Verbinden mit einem ad-hoc-funknetzwerk, Unter, Verbinden mit – HP Photosmart 3310 All-in-One Benutzerhandbuch
Seite 66: Einem ad-hoc-funknetzwerk

Erstellen Sie mit Hilfe des Konfigurationsprogramms für die LAN-Karte ein
Netzwerkprofil, das folgende Werte enthält:
●
Netzwerkname (SSID): MeinNetzwerk
●
Kommunikationsmodus: Adhoc
●
Verschlüsselung: Aktiviert
Hinweis
Sie sollten einen anderen als den in diesem Beispiel
verwendeten Netzwerknamen erstellen (z. B. Ihre Initialen). Denken Sie
nur immer daran, dass beim Netzwerknamen die Groß- und
Kleinschreibung berücksichtigt wird. Deshalb müssen Sie sich stets an die
exakte Schreibweise der Buchstaben erinnern können.
Verbinden mit einem Ad-hoc-Funknetzwerk
Sie können den Wireless-Einrichtungsassistenten sowohl für Windows- als auch für
Macintosh-Computer verwenden, um Ihren HP All-in-One mit einem Ad-hoc-
Funknetzwerk zu verbinden.
1.
Drücken Sie die Taste
Einrichten
im Bedienfeld Ihres HP All-in-One.
2.
Drücken Sie , um
Netzwerk
auszuwählen. Drücken Sie dann
OK
.
Das Menü
Netzwerk
wird angezeigt.
3.
Drücken Sie
4
.
Daraufhin wird der
Wireless-Einrichtungsassistent
gestartet. Der Assistent
sucht nach verfügbaren Netzwerken und zeigt eine Liste der erkannten
Netzwerknamen (SSIDs) an. Wenn mehrere Netzwerke angezeigt werden,
erscheinen die Infrastruktur-Netzwerke oben in der Liste und die Ad-hoc-
Netzwerke unten.
4.
Suchen Sie auf dem Farbdisplay nach dem Netzwerknamen, den Sie auf Ihrem
Computer erstellt haben (z. B. MeinNetzwerk).
5.
Heben Sie den Netzwerknamen mit Hilfe der Pfeiltasten hervor, und drücken Sie
OK
.
Wechseln Sie nach Auswahl Ihres Netzwerknamens zu Schritt 6. Wenn Sie Ihren
Netzwerknamen nicht in der Liste finden können, gehen Sie wie folgt vor:
a.
Wählen Sie die Option
Neuen Netzwerknamen (SSID) eingeben
aus.
Die eingeblendete Tastatur wird angezeigt.
b.
Geben Sie die SSID korrekt ein. Mit Hilfe der Pfeiltasten im Bedienfeld des
HP All-in-One können Sie einen Buchstaben oder eine Zahl auf der
eingeblendeten Tastatur hervorheben. Drücken Sie dann die Taste
OK
, um
das jeweilige Zeichen auszuwählen.
Hinweis
Bei der Eingabe müssen Sie die Klein- und
Großschreibung präzise beachten. Ansonsten schlägt die
Funkverbindung fehl.
Weitere Informationen zum Verwenden der eingeblendeten Tastatur finden
Sie unter
Eingeben von Text über die eingeblendete Tastatur
.
c.
Nach Eingabe der neuen SSID heben Sie mit den Pfeiltasten die Taste
Fertig
auf der eingeblendeten Tastatur hervor. Drücken Sie danach die
Taste
OK
.
d.
Drücken Sie
2
, um den Adhoc-Modus auszuwählen.
Benutzerhandbuch
63
Netz
w
erkeinrichtung