Hinzufügen und importieren von remote-gehäusen – HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 28

Aufgabe
Action
Gehäuse importieren
Klicken Sie in der Spalte „Action“ (Aktion) auf den Link
Import (Importieren), oder klicken Sie zuerst mit der linken
Maustaste auf die Zeile mit dem jeweiligen Gehäuse und
dann mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü
anzuzeigen, und wählen Sie dann Import (Importieren) aus.
Remote-Gehäuse hinzufügen und importieren (siehe
„Hinzufügen und Importieren von Remote-Gehäusen“
auf Seite 20
Klicken Sie unter der Tabelle auf Add (Hinzufügen), oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle, und
wählen Sie dann Find (Suchen) aus.
Remote-Gehäuse entfernen (siehe
Klicken Sie in der Spalte „Action“ (Aktion) auf den Link
Delete (Entfernen), oder klicken Sie zuerst mit der linken
Maustaste auf die Zeile mit dem jeweiligen Gehäuse und
dann mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü
anzuzeigen, und wählen Sie dann Delete (Löschen) aus.
Hinzufügen und Importieren von Remote-Gehäusen
Für das Hinzufügen und Importieren von Remote-Gehäusen sind Berechtigungen für Domänen und
Server erforderlich. Virtual Connect Manager unterstützt bis zu vier c7000-Gehäuse für eine einzelne
Domäne.
20
Kapitel 3 Virtual Connect-Domänen
DEWW
- 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C