Scsi-speichergehäuse, Scsi-speichergehäuse – status, Scsi-speichergehäuse – bestand – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 62: Ide-kanal, Ide-kanal – status

SCSI-Speichergehäuse
Zur Bewertung eines SCSI-Speichergehäuses stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
SCSI-Speichergehäuse – Status
•
„Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der Übertragungen pro
Sekunde auf diesem SCSI-Bus (die Summe von „Disk Transfers/Sec“
(Datenträgerübertragungen/Sek.) für alle Festplatten auf diesem Bus).
•
„MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde auf diesem SCSI-Bus
übertragenen Megabyte (die Summe von „Disk MBytes/Sec“ (Datenträger-Megabyte/Sek.)
für alle SCSI-Laufwerke auf diesem Bus).
•
„SCSI Utilization %“ (SCSI-Auslastung %): Durchschnittliche SCSI-Auslastung für diesen SCSI-Bus,
die in erster Linie von „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.) abhängt, und das zwischen dem
Controller und den einzelnen Laufwerken auf dem Bus ausgehandelte SCSI-Protokoll. Das
ausgehandelte SCSI-Protokoll wird im Festplattenbestand protokolliert. Gültige SCSI-Protokolle
sind:
◦
SCSI-1 5 MB/s mit 8-Bit-Übertragungen mit 5 MHz (5.000.000 Byte/s)
◦
Fast SCSI-2 10 MB/s mit 8-Bit-Übertragungen mit 10 MHz (10.000.000 Byte/s)
◦
Fast-Wide SCSI-2 20 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 10 MHz
◦
Ultra SCSI-3 20 MB/s mit 8-Bit-Übertragungen mit 5 MHz
◦
Wide-Ultra SCSI-3 40 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 20 MHz
◦
Wide-Ultra2 SCSI 80 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 40 MHz
◦
Wide-Ultra3 SCSI 160 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 80 MHz
◦
Ultra320 SCSI 320 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 160 MHz
Die Leistung des SCSI-Speichergehäuses wird durch die SCSI-Auslastung in Prozent bestimmt.
SCSI-Speichergehäuse – Bestand
•
„Enclosure Configuration“ (Gehäusekonfiguration)
Typ oder Modell des Speichergehäuses
◦
◦
Vom Speichergehäuse unterstütztes SCSI-Protokoll
◦
Anzahl der Laufwerksschächte des Speichergehäuses
◦
Anzahl der im Speichergehäuse installierten SCSI-Laufwerke
◦
SCSI-Adapter, der an das Speichergehäuse angeschlossen ist, und der Port auf dem
Adapter
IDE-Kanal
Zur Bewertung eines IDE-Kanals stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
IDE-Kanal – Status
•
„MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde auf diesem
IDE-Kanal übertragenen Megabyte (die Summe von „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.) für alle
ATA-Laufwerke auf diesem Kanal)
•
„Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der Übertragungen pro
Sekunde auf diesem IDE-Kanal (die Summe von „Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.) für
alle ATA-Laufwerke auf diesem Kanal)
62
Parametermatrix der Leistungsmessung