Ata-laufwerk – bestand, Fibre-channel-hostbusadapter, Fibre-channel-hostbusadapter – status – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 64: Fibre-channel-hostbusadapter – bestand

•
„Write MBytes/Sec“ (Geschriebene Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde
auf das ATA-Laufwerk geschriebenen Megabyte
•
„Millisec/Read“ (Millisek./Lesevorgang): Durchschnittlich für die Durchführung jedes
Lesevorgangs benötigte Zeit
•
„Millisec/Write“ (Millisek./Schreibvorgang): Durchschnittlich für die Durchführung jedes
Schreibvorgangs benötigte Zeit
•
„Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Durchschnittliche Anzahl der gleichzeitigen
Anforderungen zwischen dem Server und diesem ATA-Laufwerk (die Warteschlangenlänge
ist der primäre Indikator für die Leistung des ATA-Laufwerks, wenn das Laufwerk Teil eines
Arrays ist)
ATA-Laufwerk – Bestand
•
„Disk Information“ (Informationen zum Laufwerk): Beschreibung des Laufwerks, einschließlich
der Modellnummer der Festplatte.
•
„Configuration Information“ (Konfigurationsinformationen)
Übersicht der Laufwerkskonfiguration
◦
◦
Name des IDE-Controllers, an den das Laufwerk angeschlossen ist
◦
Laufwerk-Array, zu dem das Laufwerk gehört (falls zutreffend)
Fibre-Channel-Hostbusadapter
Zur Bewertung eines Fibre-Channel-HBA stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
Fibre-Channel-Hostbusadapter – Status
•
„Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der Übertragungen pro
Sekunde auf dem ausgewählten HBA
•
„MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde auf dem
ausgewählten HBA übertragenen Megabyte
•
„Millisec/Transfer“ (Millisek./Übertragung): Durchschnittliche Dauer zum Abschließen einer
Datenübertragung zwischen dem Server und dem an den ausgewählten HBA angeschlossenen
Speicher
•
„Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Durchschnittliche Anzahl der gleichzeitigen
Anforderungen zwischen dem Server und diesem HBA, einschließlich Übertragungen, die
aktuell bedient werden und Übertragungen, die auf eine Bedienung warten, unabhängig
davon, wo die Anfrage wartet
•
„Port Utilization %“ (Portauslastung %): Durchschnittliche Auslastung des Fibre-Channel-Ports
auf diesem Adapter
Die Leistung wird durch den Vergleich des Werts für „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.) mit dem
theoretischen Durchsatz (1 oder 2 GB/s) des HBA bestimmt.
Fibre-Channel-Hostbusadapter – Bestand
•
„Host Bus Adapter Configuration“ (Hostbusadapter-Konfiguration): Name des HBA und das
unterstützte und ausgehandelte PCI-Protokoll (Busgeschwindigkeit) des HBA
•
„Fibre Channel Enclosures“ (Fibre-Channel-Gehäuse): Alle Gehäuse, die dem HBA zugewiesen
sind, die Namen der Gehäuse und die Gehäusemodelle
•
„Windows/Linux Physical Disks“ (Physische Windows-/Linux-Laufwerke): Alle physischen
Laufwerke, die vom Server zu den logischen Laufwerken in den zugänglichen Gehäusen
zurückverfolgt werden können
64
Parametermatrix der Leistungsmessung