Beheben von problemen mit druckmedien – HP LaserJet M1120 Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

Verwenden Sie kein geprägtes Briefkopfpapier.

Der Toner wird mit Hitze und Druck auf dem Papier fixiert. Farbiges Papier und Vordrucke müssen
deshalb mit einer Tinte bedruckt sein, die für diese Fixiertemperatur (0,1 Sekunde bei 200 °C)
ausgelegt ist.

ACHTUNG:

Die Missachtung dieser Richtlinien kann zu Papierstaus oder einer Beschädigung des

Produkts führen.

Beheben von Problemen mit Druckmedien

Die folgenden Papierprobleme können Probleme mit der Druckqualität, Papierstaus oder Schäden am
Produkt verursachen.

Problem

Ursache

Lösung

Schlechte Druckqualität oder
Tonerhaftung

Das Papier ist zu feucht, zu rau, zu schwer
oder zu glatt, oder es ist strukturiert oder
stammt aus einer fehlerhaften Papiercharge.

Drucken Sie auf einer anderen Papiersorte mit
einem Glättegrad zwischen 100 und
250 Sheffield und einem Feuchtigkeitsgehalt
von 4 bis 6 %.

Fehlstellen, Papierstau,
gewellte Druckmedien

Das Papier wurde nicht ordnungsgemäß
gelagert.

Lagern Sie das Papier flach in seiner
feuchtigkeitsabweisenden Verpackung.

Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.

Drehen Sie das Papier um.

Papier wellt sich stark

Das Papier ist zu feucht, weist eine falsche
Faserlage oder eine kurzfaserige Struktur auf.

Verwenden Sie langkörniges Papier.

Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.

Drehen Sie das Papier um.

Hohe Fixiertemperatur wellt das Papier.

Aktivieren Sie die Einstellung Papier n.
wellen
.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld

Setup

,

wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option

Service

, und drücken Sie dann

OK

. Wählen

Sie mit Hilfe der Pfeiltasten

Papier n. wellen

,

drücken Sie

OK

, wählen Sie mit Hilfe der

Pfeiltasten

Ein

, und drücken Sie dann

OK

.

Papierstau, Beschädigung
des Produkts

Das Papier hat Ausschnitte oder
Perforationen.

Verwenden Sie Papier ohne Ausschnitte oder
Perforationen.

Probleme bei der Zufuhr

Das Papier hat ausgefranste Kanten.

Verwenden Sie hochwertiges Papier, das für
Laserdrucker geeignet ist.

Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.

Drehen Sie das Papier um.

Das Papier ist zu feucht, zu rau, zu schwer
oder zu glatt, weist eine falsche Faserlage oder
eine kurzfaserige Struktur auf, oder es ist
strukturiert oder stammt aus einer fehlerhaften
Papiercharge.

Drucken Sie auf einer anderen Papiersorte mit
einem Glättegrad zwischen 100 und
250 Sheffield und einem Feuchtigkeitsgehalt
von 4 bis 6 Prozent.

Verwenden Sie langkörniges Papier.

Das Druckbild ist schief

Die Medienführungen sind möglicherweise
falsch justiert.

Nehmen Sie alle Druckmedien aus dem
Zufuhrfach heraus, richten Sie den Stapel aus,
und legen Sie dann die Druckmedien erneut in
das Zufuhrfach ein. Stellen Sie die Führungen
auf die Breite und Länge der verwendeten

DEWW

Beheben von Problemen mit der Bildqualität 103

Advertising