HP LaserJet M1120 Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 150

Readiris Ein optisches Zeichenerkennungs-(OCR)-Programm, das von I.R.I.S. entwickelt wurde und das in der
Produktsoftware enthalten ist.
Sortieren Das Drucken eines Jobs mit mehreren Kopien in Sätzen. Wenn das Sortieren ausgewählt ist, druckt
das Produkt einen gesamten Satz, bevor weitere Kopien gedruckt werden. Andernfalls druckt das Produkt die
angegebene Anzahl von Kopien einer Seite, bevor die nachfolgenden Seiten gedruckt werden.
TWAIN Ein Industriestandard für Scanner und Software. Bei der Verwendung eines TWAIN-kompatiblen
Scanners und eines TWAIN-kompatiblen Programms kann ein Scanvorgang von dem betreffenden Programm
aus gestartet werden.
Überspannungsschutz Ein Gerät, das ein Netzteil und Kommunikationsleitungen vor Überspannungen schützt.
URL Abkürzung für Uniform Resource Locator, die globale Adresse von Dokumenten und Ressourcen im
Internet. Der erste Teil der Adresse gibt an, welches Protokoll verwendet wird, der zweite Teil gibt die IP-Adresse
oder den Namen der Domäne an, in der die Ressource sich befindet.
USB Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Standard, der vom USB Implementers Forum Inc. entwickelt wurde,
um Computer und Peripheriegeräte miteinander zu verbinden. USB ermöglicht den Anschluss mehrerer
Peripheriegeräte an einen einzigen USB-Anschluss des Computers.
Verknüpfung Eine Verbindung zu einem Programm oder Gerät, das zum Senden von Informationen von der
Produktsoftware zu anderen Programmen wie E-Mail, elektronisches Fax und OCR-Verknüpfungen verwendet
werden kann.
Wasserzeichen Ein Wasserzeichen fügt einem Dokument beim Drucken Hintergrundtext hinzu. So kann
beispielsweise „Vertraulich“ in den Hintergrundtext eines Dokuments gedruckt werden, um die Vertraulichkeit des
Dokuments anzuzeigen. Es kann aus einer Reihe vordefinierter Wasserzeichen ausgewählt werden. Schriftart,
Größe, Winkel und Schnitt können geändert werden. Das Wasserzeichen kann auf der ersten Seite oder auf allen
Seiten eingefügt werden.
WIA Die Windows Imaging Architecture (WIA) ist ein in Windows Me und Windows XP verfügbares
Bildbearbeitungsverfahren. Aus diesen Betriebssystemen heraus kann bei Verwendung eines WIA-kompatiblen
Scanners ein Scanvorgang gestartet werden.
140 Glossar
DEWW