HP Latex 850-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

vorsichtig bewegen und möglichst nicht über Teppichboden laufen. Außerdem sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu

niedrig sein.

Ethernet

Eine weit verbreitete Netzwerktechnologie für lokale Netzwerke (LANs).

Farbgenauigkeit

Unter diesem Begriff versteht man die möglichst originalgetreue Wiedergabe von Farben beim Drucken. Dabei ist

zu berücksichtigen, dass alle Geräte einen begrenzten Farbraum besitzen und möglicherweise physisch nicht in der

Lage sind, bestimmte Farben genau wiederzugeben.

Farbkonsistenz

Farbkonsistenz bedeutet, dass für einen bestimmten Druckauftrag von Druck zu Druck und auf verschiedenen

Druckern immer dieselben Farben produziert werden.

Farbmodell

Ein System zur Darstellung von Farben mittels Nummern (wie RGB oder CMYK).

Farbraum

Ein Farbmodell, in dem jede Farbe mit einer bestimmten Zahlenfolge dargestellt wird. Unterschiedliche Farbräume

können auf demselben Farbmodell basieren. Beispielsweise wird für Monitore normalerweise das RGB-Farbmodell

verwendet. Die einzelnen Geräte besitzen aber verschiedene Farbräume, da eine bestimmte RGB-Zahlenfolge je

nach Monitor unterschiedliche Farben ergibt.

Farbraum eines Geräts

Der Bereich der Farb- und Dichtewerte, der auf einem Ausgabegerät (wie Drucker oder Monitor) reproduziert werden

kann.

Firmware

Software, über die der Drucker gesteuert wird und die semipermanent im Drucker gespeichert ist. Die Firmware kann

aktualisiert werden.

ICC

ICC (International Color Consortium) ist eine Gruppe von Unternehmen, die sich auf einen einheitlichen Standard

für Farbprofile geeinigt haben.

IP-Adresse

Eine Nummer, die einen bestimmten Knoten in einen TCP/IP-Netzwerk eindeutig kennzeichnet. Die IP-Adresse setzt

sich aus vier Ganzzahlen zusammen, die durch Punkte getrennt sind.

LED

Abkürzung für „Light-Emitting Diode“ (Leuchtdiode): ein Halbleiterbaustein, der Licht abstrahlt, wenn Strom durch die

Diode fließt.

Spannung

Das Druckmaterial wird auf der Einzugs- und auf der Ausgabeseite des Druckers gespannt. Die Spannung muss über

die gesamte Breite des Druckmaterials gleichmäßig verteilt sein. Daher sollte das Druckmaterial sorgfältig geladen

werden.

Spindel

Ein Stab, der die Rolle mit dem Druckmaterial während des Druckens hält.

TCP/IP

Transmission Control Protocol/Internet Protocol: die Kommunikationsprotokolle des Internet.

Tintenbeschränkungen

Eine Einstellung, mit der für jede Farbe die maximale Tintenmenge festgelegt wird, die auf ein bestimmtes

Druckmaterial aufgebracht werden kann.

Tintendepot

Die Druckköpfe versprühen manchmal ein wenig Tinte in die Tintendepots, um den Zustand der Düsen zu überprüfen.

Tintendichte

112 Glossar

DEWW

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: