HP Latex 850-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 9

Auf dem Bedienfeld befinden sich folgende Elemente:
1.
Netztaste
– Ein- und Ausschalten des Druckers (siehe
„Ein- und Ausschalten des Druckers“
)
2.
Netzkontrollleuchte
– Anzeigen des Netzstatus des Druckers. Wenn diese Anzeige weder blinkt noch
leuchtet, ist der Drucker ausgeschaltet. Leuchtet sie grün, dann ist der Drucker eingeschaltet. Wenn
sie grün blinkt, wird der Drucker heruntergefahren.
3.
Statusanzeige
– Anzeigen des Betriebsstatus des Druckers. Wenn diese Anzeige weder blinkt noch
leuchtet, ist der Drucker nicht bereit. Leuchtet sie grün, dann ist der Drucker bereit und im Leerlauf.
Wenn sie grün blinkt, führt der Drucker eine Aktion aus: Empfangen von Daten, Verarbeitung oder
Drucken. Wenn sie bernsteinfarben blinkt, ist ein Eingriff erforderlich. Wenn sie bernsteinfarben
leuchtet, ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten.
4.
Bedienfeldanzeige
– Anzeigen von Fehlern, Warnungen und Anleitungen zur Verwendung des
Druckers
5.
Taste
Zurück
– Wechseln zum vorherigen Schritt eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln
zur übergeordnete Ebene oder Beenden der Optionsauswahl
6.
Taste
Auf
– Nach oben Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Erhöhen eines Wertes
7.
Taste
OK
– Bestätigen einer Aktion während eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln in ein
Untermenü oder Auswählen eines Optionswertes
8.
Taste
Ab
– Nach unten Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Verringern eines Wertes
9.
Taste
Abbrechen
– Abbrechen eines Vorgangs oder einer Interaktion
10.
Taste
Druckmaterial bewegen
– Weiter- bzw. Zurückführen des geladenen Druckmaterials oder
Aufwickeln der gesamten Rolle
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige zu markieren, drücken Sie die Taste
Auf
oder
Ab
, bis der
gewünschte Eintrag hervorgehoben ist.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige auszuwählen, markieren Sie sie, und drücken Sie
anschließend die Taste
OK
.
Wenn in diesem Handbuch eine Folge von Optionen aufgeführt ist, wie beispielsweise Option1 >
Option2
> Option3, müssen Sie zuerst Option1, dann Option2 und zuletzt Option3 auswählen.
Informationen zur Verwendung des Bedienfelds sind im gesamten Handbuch zu finden.
DEWW
Das Bedienfeld
5
Ein
führ
u
ng