Druckmater ial – HP Latex 850-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Einstellung

Zu niedrig eingestellt

Zu hoch eingestellt

Druckmaterialspannung

Das Druckmaterial wird auf der Einzugs-
und auf der Ausgabeseite des Druckers
gespannt. Die Spannung muss über die
gesamte Breite des Druckmaterials
gleichmäßig verteilt sein. Daher sollte das
Druckmaterial sorgfältig geladen werden.

TIPP:

Die Einzugsspannung sollte

höher als die Ausgabespannung sein.

TIPP:

Die Ausgabespannung sollte

immer erhöht werden, wenn der
Unterdruck vergrößert wird.

Das Druckmaterial wird schief
aufgewickelt oder hängt vor der
Ausgaberolle durch, und dies kann zu
immer größer werdenden Wellungen im
Druckbereich führen. Außerdem kann es
zu einem unregelmäßigen
Druckmaterialvorschub kommen, was zu
horizontalen Streifen führt.

Das Druckmaterial kann dauerhaft
deformiert oder beschädigt werden.

Luftstrom

Der von den Lüftern im Aushärtungsmodul
erzeugte Luftstrom wird in zwei
Luftschichten geteilt: der eine Luftstrom
wird in den Druckbereich und der andere
Luftstrom an das Ende des
Aushärtungsbereichs geleitet. Dies ist
erforderlich, um Feuchtigkeit und
Zusatzlösungsmittel zu entfernen,
während das Druckmaterial vom
Trocknungs- und Aushärtungsmodul
erhitzt wird.

Der Drucker eignet sich nicht so gut zum
Trocknen der Tinte. Unter bestimmten
Druckbedingungen (Schnelldruckmodi
mit weniger als 5 Durchläufen und einer
Tintendichte unter 150 %) können
Probleme mit der Druckqualität auftreten,
wie zum Beispiel ausblutende und
zusammenfließende Farben und/oder
unvollständige Trocknung der Ausdrucke.

Bei bestimmten Druckmaterialien und
unter bestimmten Druckbedingungen
kann ein zu starker Luftstrom im
Druckbereich zu
Druckqualitätsproblemen führen, wie
beispielsweise vertikale Streifenbildung.
Bei einigen Druckmaterialien kann ein zu
starker Luftstrom auch dazu führen, dass
der Drucker die für den Trocknungs- und
Aushärtungsvorgang erforderlichen
Zieltemperaturen nicht erreicht. Dies kann
mögliche Systemfehler verursachen.

Unterdruck

Im Druckbereich wird ein Unterdruck
erzeugt, damit das Druckmaterial plan
auf der Einzugsfläche aufliegt und der
Abstand zu den Druckköpfen konstant
bleibt.

Das Druckmaterial kann von der
Einzugsfläche abheben und die
Druckköpfe berühren. Dies kann zu
Verschmierungen im Druckbild, einem
Druckmaterialstau oder sogar einer
Beschädigung der Druckköpfe führen.

Vertikale Streifen können in einigen
Farben angezeigt werden. Außerdem
könnte bei klebenden Druckmaterialien
die Reibung zu hoch und der
Druckmaterialvorschub unregelmäßig
werden, wodurch horizontale Streifen
entstehen können.

Tintenbeschränkungen

Eine Einstellung, mit der für jede Farbe die
maximale Tintenmenge festgelegt wird,
die auf das Druckmaterial aufgebracht
werden kann.

Einige Farben sind möglicherweise zu
hell.

Je nach Druckmaterial und anderen
Einstellungen kann die Druckqualität
durch zusammengeflossene Tinte, Wellen
und ungenügende Aushärtung
beeinträchtigt sein.

Wagenträgerposition

Der Abstand zwischen den Druckköpfen
und dem Druckmaterial ist ein
entscheidender Faktor für die
Druckqualität. Er kann anpasst werden,
indem die Höhe des Wagenträgers über
der Einzugsfläche geändert wird.

Das Druckmaterial kann die Druckköpfe
berühren. Dies kann zu Verschmierungen
im Druckbild, einem Druckmaterialstau
oder sogar einer Beschädigung der
Druckköpfe führen.

Es können Probleme mit der Druckqualität
auftreten, wie z. B. Körnigkeit, Schatten
und wurmförmige dunkle Bereiche.

Tabelle 3-1

Einstellungen für Druckmaterialprofile (Fortsetzung)

68 Kapitel 3 Druckmaterial

DEWW

Druckmater

ial

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: