Papiervorschub und abschneiden – HP Designjet Z2100 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 52

Hinweis
Wenn Sie die Trocknungszeit während des Druckvorgangs abbrechen, wird das
Papier aufgrund der parallel ablaufenden Druckkopfwartung möglicherweise nicht sofort
ausgegeben und abgeschnitten. Wenn Sie die Einstellung Keine auswählen, schneidet der
Drucker das Papier ab und führt danach die Druckkopfwartung durch. Ist eine Trocknungszeit
größer als Null eingestellt, wird das Papier erst nach dem Ende der Druckkopfwartung
abgeschnitten. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie die Taste
Formularzufuhr und -schnitt
drücken.
Ein- und Ausschalten der automatischen
Schneidvorrichtung
So schalten Sie die Schneidvorrichtung des Druckers ein und aus:
●
Öffnen Sie in der Anwendung HP einfache Druckerpflege (Windows) die Registerkarte
Einstellungen, klicken Sie auf Druckereinstellungen > Erweitert, und ändern Sie die Einstellung
der Option Schnitt.
●
Klicken Sie im HP Drucker-Dienstprogramm (Mac OS) auf Konfiguration >
Druckereinstellungen > Druckereinstellungen konfigurieren, und ändern Sie die Einstellung
der Option Schnitt.
●
Aktivieren Sie im Fenster des integrierten Web-Servers die Registerkarte Einrichtung, wählen Sie
Druckereinstellungen aus, und ändern Sie die Einstellung der Option Schneidvorrichtung.
●
Zeigen Sie mit der
Menütaste
das Hauptmenü an, und wählen Sie das Symbol für das Setup-Menü
und danach Druck abrufen > Schneidvorrichtung aktiv aus.
Hinweis
Rollenpapier kann auch abgeschnitten werden, wenn die automatische
Schneidvorrichtung deaktiviert ist (siehe
Papiervorschub und Abschneiden
).
Papiervorschub und Abschneiden
Mit der Taste
Formularzufuhr und -schnitt
am Bedienfeld können Sie einen Papiervorschub veranlassen
und das Papier abschneiden, wenn die automatische Schneidvorrichtung deaktiviert ist. Wenn der
Vorschub des Papiers abgeschlossen ist, wird es mit einem geraden Schnitt abgeschnitten.
Hinweis
Das Papier wird möglicherweise nicht sofort nach dem Drücken der Taste
Formularzufuhr und -schnitt
abgeschnitten. Grund hierfür ist, dass die Druckköpfe nach jedem
Druckvorgang gewartet werden und die Schneidvorrichtung erst nach Abschluss dieses
Vorgangs aktiviert wird.
Nehmen Sie das abgeschnittene Blatt aus dem Ausgabefach.
ACHTUNG!
Wenn Papierstreifen oder kurze Einzelblätter im Ausgabefach verbleiben, können
Papierstaus auftreten.
44
Kapitel 4 Umgang mit Papier
DEWW
Umgang mit Papier