HP Designjet Z2100 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Sie können jederzeit den Status der Farbkalibrierung des aktuell geladenen Druckmediums überprüfen,
indem Sie am Bedienfeld die Taste

Papierinformation anzeigen

drücken. Es wird dann eine der

folgenden Statusmeldungen angezeigt:

STEHT AUS: Das Druckmedium wurde noch nicht kalibriert.

Hinweis

Wenn Sie die Firmware des Druckers aktualisieren, wird der

Farbkalibrierungsstatus sämtlicher Medientypen auf "STEHT AUS" zurückgesetzt.

VERALTET: Das Druckmedium wurde kalibriert, aber die Kalibrierung ist aus den oben genannten
Gründen nicht mehr aktuell und sollte erneut durchgeführt werden.

FERTIG: Das Druckmedium wurde kalibriert, und die Kalibrierung ist aktuell.

DEAKTIVIERT: Das Druckmedium kann nicht kalibriert werden.

Hinweis

Für Normalpapier und transparente Druckmedien kann die Farbkalibrierung nicht

durchgeführt werden.

Sie können auch den Farbkalibrierungsstatus mit der Anwendung HP einfache Druckerpflege
(Windows) bzw. dem HP Drucker-Dienstprogramm (Mac OS) überprüfen.

Die Kalibrierung muss erfolgen, bevor das Farbprofil für die Papiersorte erstellt wird. Sie können die
Kalibrierung später aber jederzeit wiederholen, ohne das Profil neu erstellen zu müssen.

Die Farbkalibrierung kann auf folgende Arten gestartet werden:

Über das Bedienfeld des Druckers unmittelbar nach der Anzeige der entsprechenden Meldung.

In HP Color Center: Wählen Sie Drucker kalibrieren.

Über das Bedienfeld: Wählen Sie das Symbol für das Menü Bildqualität

und dann Farbe

kalibrieren aus.

Der Kalibrierungsvorgang läuft automatisch ab und kann nach dem Einlegen des zu kalibrierenden
Papiers im unbeaufsichtigten Modus erfolgen (das Papierformat darf jedoch nicht kleiner als A4 oder
Letter sein).

DEWW

Farbkalibrierung

67

Farbverwaltung

Advertising