Testen der enclosure-verbindungen, Abrufen von ip-werten, Festlegen der management-port-ip-adressen mit dhcp – HP StorageWorks 2000fc G2 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 24: Testen der, Enclosure-verbindungen

24
Installation der Enclosures
Testen der Enclosure-Verbindungen
1.
Drücken Sie die Netzschalter an der Rückseite jedes Drive Enclosures in die Einschaltposition.
WICHTIG:
Dadurch wird sichergestellt, dass die Festplatten in den Enclosures ausreichend Zeit erhalten,
um hochzufahren, bevor sie von den RAID-Modulen im Controller Enclosure gescannt werden.
Beim Hochfahren von Enclosures blinken deren LEDs. Sobald die LEDs das Blinken einstellen, ist die
Einschaltsequenz abgeschlossen, und es wurden keine Fehler erkannt (wenn keine LEDs an der Vorder-
oder Rückseite des Enclosures gelb leuchten).
Beschreibungen zum LED-Verhalten und -Status finden Sie unter
2.
Drücken Sie die Netzschalter an der Rückseite des Controller Enclosures in die Einschaltposition.
Je nach Anzahl und Typ der Laufwerke im System kann das Starten des Systems mehrere Minuten in
Anspruch nehmen.
Wenn die Einschaltsequenz des Enclosures wie in Schritt 1 beschrieben erfolgreich verläuft, ist das
System einsatzbereit.
Abrufen von IP-Werten
HINWEIS:
Hilfe zur Konfiguration Ihres MSA2000-Produkts finden Sie auch auf der gemeinsam mit Ihrem
Produkt gelieferten MSA2000 Software Support/Documentation CD .
Festlegen der Management-Port-IP-Adressen mit DHCP
1.
Suchen Sie im Pool geleaster Adressen des DHCP-Servers nach zwei IP-Adressen, die HP StorageWorks
MSA Storage zugewiesen sind.
2.
Verwenden Sie ein Netzwerk-Management-Dienstprogramm, um HP StorageWorks
MSA2300fc-Speichergeräte im lokalen LAN über SNMP zu erkennen.
3.
Verwenden Sie einen ping-Befehl, um zu versuchen, das Gerät über die ARP-Tabelle des Hosts zu
identifizieren.
Wenn Sie über keinen DHCP-Server verfügen, müssen Sie Ihren Systemadministrator bitten, zwei
IP-Adressen zuzuweisen und diese bei der Erstkonfiguration über das CLI festzulegen (siehe
der Management-Port-IP-Adressen mit dem CLI
Festlegen der Management-Port-IP-Adressen mit dem CLI
HINWEIS:
Wenn Sie die IP-Adressen mit DHCP festgelegt haben, müssen Sie diese nicht über das CLI
festlegen, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Ethernet-Management-Ports am Controller-Modul A und am Controller-Modul B werden mit den folgenden
Standardwerten konfiguriert:
•
Management-Port-IP-Adresse: 10.0.0.2 (Controller A), 10.0.0.3 (Controller B)
•
IP-Subnetzmaske: 255.255.255.0
•
Gateway-IP-Adresse: 10.0.0.1
Wenn die Standard-IP-Adressen nicht mit Ihrem Netzwerk kompatibel sind, müssen Sie eine IP-Adresse für
jeden Management-Port über das in jedem Controller-Modul integrierte CLI festlegen. Das CLI ermöglicht
Ihnen den Zugriff auf das System mit RS-232-Kommunikations- und Terminalemulationssoftware.
Verwenden Sie die in den Schritten unten beschriebenen CLI-Befehle, um die IP-Adresse für den
Ethernet-Management-Port an jedem Controller-Modul festzulegen.
Sobald neue IP-Adressen festgelegt sind, können Sie diese wie erforderlich mit SMU ändern.
HINWEIS:
Das Ändern von IP-Einstellungen kann dazu führen, dass Management-Hosts den Zugriff auf
das Storage System verlieren.