Verwenden des konfigurationsassistenten, Verwenden des, Konfigurationsassistenten – HP StorageWorks 2000fc G2 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 41

HP StorageWorks 2312fc und 2324fc Modular Smart Array Benutzerhandbuch
41
Verwenden des Konfigurationsassistenten
Der Konfigurationsassistent hilft Ihnen beim anfänglichen Konfigurieren des Systems oder beim Ändern der
Systemkonfigurationseinstellungen. Der Assistent umfasst mehrere Schritte, die im unteren Teil des Fensters
hervorgehoben werden, sobald Sie diese ausgeführt haben. Im letzten Schritt werden Sie aufgefordert, die
Änderungen zu bestätigen, bevor sie übernommen werden. Wenn Sie den Assistenten abbrechen, werden
keine Änderungen übernommen.
Führen Sie zum Verwenden des Assistenten im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf das
System aus, wählen Sie Assistenten > Konfigurationsassistent aus, und befolgen Sie die
Onlineaufforderungen zur Angabe der wichtigsten Einstellungen, wie unten beschrieben. Detaillierte
Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe. Sobald die Konfigurationsaufgabe
abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, das Feld zu bestimmen, das angibt, zu welcher Zeit der
Bereitstellungsassistent direkt aufgerufen werden soll.
•
Kennworteinrichtung (manage und monitor).
•
Netzwerkkonfiguration, einschließlich IP-Adressen, IP-Maske und Gateway für Controller A und
Controller B.
•
Systemverwaltungsdienste, einschließlich:
• Web Browser Interface (WBI). Die primäre Schnittstelle zum Verwalten des Systems. Sie können die
Verwendung von HTTP oder HTTPS (für verbesserte Sicherheit) oder von beidem aktivieren.
• Command Line Interface (CLI). Eine erweiterte Benutzeroberfläche zum Verwalten des Systems. Sie
können die Verwendung von Telnet oder SSH (Secure Shell) oder von beidem aktivieren.
• Storage Management Initiative Spec (SMIS). Wird für das Remote-Management des Systems über
Ihr Netzwerk verwendet.
• File Transfer Protocol (FTP). Wird als Alternative zum WBI zur Installation von
Firmware-Aktualisierungen und zum Sammeln von diagnostischen Problemen verwendet.
• Simple Network Management Protocol (SNMP) Wird zur Remoteüberwachung des Systems über Ihr
Netzwerk verwendet.
• Dienst-Schnittstelle. Wird für den technischen Support verwendet (ausschließlich).
• Dienst-Fehlerbeseitigung. Wird für den technischen Support verwendet (ausschließlich).
Inband-Management-Schnittstellen arbeiten über den Datenpfad und können sich leicht auf die
I/O-Leistung auswirken. Die Inband-Optionen lauten:
• Inband-CAPI-Fähigkeit. Verwendet zum Inband-Management des Systems von benutzerspezifischen,
hostbasierten Management-Anwendungen aus, die unter Verwendung des Configuration
Application Programming Interfaces (CAPI) geschrieben wurden.
• Inband-SES-Fähigkeit. Verwendet für Inband-Überwachung des Systemstatus, basierend auf SCSI
Enclosure Services (SES) Daten.
Wenn ein Dienst deaktiviert ist, wird er zwar weiterhin ausgeführt, jedoch kann auf ihn nicht
zugegriffen werden.
•
Systeminformationen, einschließlich Systemname, Kontakt, Position und Beschreibung.
•
Bis zu vier E-Mail-Adressen und drei SNMP-Trap-Hosts zum Empfangen von Meldungen zu
Systemereignissen.
•
Parameter für FC- und iSCSI-Controller-Host-Ports.