Benutzerkonto und -zugriff, Verschlüsselung – HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

4. Stellen Sie eine Verbindung zur Weboberfläche her, um die aktuelle BMC-Firmwareversion

zu überprüfen.

Benutzerkonto und -zugriff

Der Server unterstützt drei Kontentypen: „User“ (Benutzer), „Administrator“ und „Operator“ (Bediener).
Verschiedene Kontentypen verfügen über verschiedene Berechtigungsstufen zur Ansicht und Steuerung

von Funktionen. „Administer User Accounts“ (Administration von Benutzerkonten) ist eine Berechtigung,

die Ihnen gestattet, lokale BMC-Benutzerkonten hinzuzufügen, zu ändern und zu löschen. Außerdem

können Sie mit dieser Berechtigung die Berechtigungen sämtlicher Benutzer ändern und auch einem

anderen Benutzer sämtliche Berechtigungen gewähren. Ohne diese Berechtigung sind Sie nur zur
Ansicht Ihrer eigenen Einstellungen und zur Änderung Ihres eigenen Kennwortes befugt.

Die Standardberechtigung des Kontos ist „Administrator“. Aus Sicherheitsgründen wird daher dazu

geraten, die Standardeinstellungen nach der erstmaligen Anmeldung beim BMC zu ändern.
Standardbenutzername und -kennwort lauten:

Benutzername: admin

Kennwort: password

Weitere Informationen zum Ändern eines Benutzers finden Sie im Konfigurationskapitel zur Änderung
der Benutzereinstellungen über einen Webbrowser.

Verschlüsselung

BMC bietet erweiterte Sicherheit für Remote-Management in verteilten IT-Umgebungen. Webbrowser-

Daten sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Durch SSL-Verschlüsselung von HTTP-Daten wird
sichergestellt, dass die über das Netzwerk übertragenen Daten geschützt sind.
Weitere Informationen zu optionalen Verschlüsselungsmethoden, die von der BMC-Firmware

unterstützt werden, finden Sie in der Beschreibung im Kapitel „BMC Overview“ (BMC-Übersicht).

Advertising