Managementprogramme, Rompaq utility, Ilo 2-standard blade edition-technologie – HP ProLiant BL685c G5 Server Blade Benutzerhandbuch

Seite 61: Managementprogramme“ auf seite 55

Advertising
background image

Managementprogramme

Liste der Programme:

„Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)“ auf Seite 55

„ROMPaq Utility“ auf Seite 55

„iLO 2-Standard Blade Edition-Technologie“ auf Seite 55

„Erase Utility“ auf Seite 56

„StorageWorks Library and Tape Tools“ auf Seite 56

„HP Systems Insight Manager“ auf Seite 56

„Management Agents“ auf Seite 57

„HP ProLiant Essentials Virtualization Management Software“ auf Seite 57

„HP ProLiant Essentials Server Migration Pack - Physical to ProLiant Edition“ auf Seite 57

„HP Insight Control Environment-Suites“ auf Seite 58

„Unterstützung eines redundanten ROM“ auf Seite 58

„USB-Unterstützung und -Funktionalität“ auf Seite 59

Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)

ASR (Automatische Serverwiederherstellung) veranlasst bei einem schwerwiegenden Betriebssystemfehler

wie einem blauen Bildschirm, ABEND oder Panic den Neustart des Systems. Beim Laden des System-

Managementtreibers, auch als Health-Treiber bezeichnet, wird ein Systemausfall-Sicherheitstimer, der

ASR-Timer, gestartet. Wenn das Betriebssystem ordnungsgemäß funktioniert, wird der Timer regelmäßig

zurückgesetzt. Bei einem Betriebssystemfehler läuft der Timer hingegen ab und startet den Server neu.

ASR erhöht die Serververfügbarkeit, indem der Server innerhalb einer festgelegten Zeitspanne nach einem

Systemabsturz oder dem Herunterfahren neu gestartet wird. Gleichzeitig sendet die HP SIM-Konsole eine

Benachrichtigung über den Systemneustart an eine festgelegte Pager-Nummer. ASR kann auf der HP SIM-

Konsole oder in RBSU deaktiviert werden.

ROMPaq Utility

Mit dem ROMPaq Utility können Sie die Firmware des Systems (BIOS) oder die Lights-Out 100 Firmware

aktualisieren. Legen Sie zur Aktualisierung der Firmware eine ROMPaq-Diskette in das Diskettenlaufwerk

ein, oder stecken Sie einen ROMPaq USB-Schlüsseln in einen verfügbaren USB-Anschluss, und starten Sie

das System.

Das ROMPaq Utility überprüft das System und bietet gegebenenfalls eine Auswahl der vorhandenen

Firmware-Revisionen an.

Weitere Informationen über das ROMPaq Utility finden Sie auf der HP Website (

http://www.hp.com/

go/support

).

iLO 2-Standard Blade Edition-Technologie

Das iLO 2-Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant-Server, die die Verwaltung des

Serverzustands sowie von Remote-Servern ermöglicht. Das iLO 2-Subsystem besteht aus einem

DEWW

Managementprogramme 55

Advertising