Dienstbenachrichtigungen, Lockere verbindungen, Flussdiagramme zur fehlerbehebung – HP ProLiant BL685c G5 Server Blade Benutzerhandbuch
Seite 74: Dienstbenachrichtigungen“ auf seite 68, Lockere verbindungen“ auf seite 68, Flussdiagramme zur fehlerbehebung“ auf seite 68

Dienstbenachrichtigungen
Die neuesten Dienstbenachrichtigungen können Sie auf der HP Website (
Produktseite auf den LinkTroubleshoot a Problem(Ein Problem beheben)
Lockere Verbindungen
Vorgehensweise:
●
Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen.
●
Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß ausgerichtet und alle externen und internen
Komponenten fest angeschlossen sind.
●
Entfernen Sie alle Daten- und Stromkabel, und prüfen Sie, ob sie beschädigt sind. Achten Sie darauf,
dass die Kabel keine verbogenen Stifte oder beschädigten Stecker besitzen.
●
Wenn eine feste Kabelablage für den Server verfügbar ist, achten Sie darauf, dass die an den Server
angeschlossenen Kabel ordnungsgemäß durch die Kabelablage geführt werden.
●
Achten Sie darauf, dass alle Geräte ordnungsgemäß installiert sind. Vermeiden Sie beim
Neueinsetzen von Komponenten das Biegen oder Verbiegen von Schaltkarten.
●
Wenn ein Gerät mit Verriegelungen versehen ist, überzeugen Sie sich davon, dass sie vollständig
geschlossen und zugesperrt sind.
●
Überprüfen Sie alle Interlock- oder Interconnect-LEDs, die eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene
Komponente anzeigen können.
●
Wenn die Probleme weiterhin auftreten, entfernen Sie die einzelnen Geräte, und installieren Sie sie
neu. Überprüfen Sie die Anschlüsse und Sockel auf verbogene Stifte oder andere Schäden.
Flussdiagramme zur Fehlerbehebung
Um ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flussdiagramm in diesem
Abschnitt, „Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“ (siehe
„Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“
) zu beginnen und dem entsprechenden Diagnosepfad zu folgen. Wenn die anderen
Flussdiagramme keine Lösung beinhalten, befolgen Sie die Diagnoseschritte des „Flussdiagramms zur
allgemeinen Diagnose“ (siehe
„Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ auf Seite 70
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt einen übergeordneten Fehlerbehebungsweg dar, der
beschritten werden sollte, wenn das Problem nicht serverspezifisch ist oder sich nicht in die anderen
Flussdiagramme einordnen lässt.
Folgende Flussdiagramme sind verfügbar:
●
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn (siehe
„Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“ auf Seite 69
)
●
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose (siehe
„Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“
)
●
Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade (
Systemstartproblemen des Server Blade“ auf Seite 72
●
Flussdiagramm bei POST-Problemen (siehe
„Flussdiagramm bei POST-Problemen“ auf Seite 74
)
68 Kapitel 7 Fehlerbeseitigung
DEWW