Cli:syntax, Die variable <ziel, Die variable <befehl – HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 51

Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) 51
•
Befehlsmodus
Fügen Sie zur Verwendung des Befehlsmodus den speziellen ACU-CLI-Befehl (siehe „
) am Ende der Textzeile hinzu, die zum Öffnen des ACU im Konsolenmodus
verwendet wird, bevor Sie die Eingabetaste drücken. In den folgenden Beispielen wird als spezieller
ACU-CLI-Befehl
help verwendet.
Windows:
C:\Programme\Compaq\Hpacucli\Bin\hpacucli.exe help
Linux:
[root@localhost root]# hpacucli help
Die verbleibenden Beispiele in diesem Kapitel werden so beschrieben, als ob sie im Konsolenmodus
eingegeben werden würden.
CLI:Syntax
Im Befehlsmodus oder im Konsolenmodus besteht eine eingegebene typische ACU-CLI-Befehlszeile aus
drei Teilen: einem Zielgerät, einem Befehl und ggf. einem Parameter mit Werten. Eine typische ACU-CLI-
Befehlszeile weist die folgende Struktur auf, wobei erforderliche Variablen in spitzen Klammern und
optionale Variablen in eckigen Klammern stehen:
<Ziel> <Befehl> [Parameter=Wert]
Die Variable <Ziel>
Diese Variable gibt den Pfad zum Zielgerät an. Bei dem Gerät kann es sich um einen Controller,
ein Array, ein logisches Laufwerk oder ein physisches Laufwerk handeln.
Beispiel:
controller slot=3
controller wwn=500805F3000BAC11
controller serialnumber=P56350D9IP903J
controller slot=3 array A
controller chassisname="A" array A logicaldrive 2
controller chassisname="A" physicaldrive 1:0
Sie können zudem festlegen, dass ein Vorgang bei mehreren ähnlichen Geräten gleichzeitig
durchgeführt wird.
Beispiel:
controller all
controller slot=3 logicaldrive 2
Die Variable <Befehl>
Die Variable
<Befehl> kann jedes der folgenden Wörter bzw. kombinierten Wörter sein:
add
create
delete
help
modify
remove
Neuscannen
set target
show
Bei einigen Befehlen ist ein Parameter erforderlich und bei einigen ein Wert. Die Beschreibung der
Befehle im restlichen Kapitel gibt Beispiele für Fälle, bei denen einige der verwendbaren Parameter
und Variablen benötigt werden.