Ausfallwahrscheinlichkeit des logischen laufwerks, Faktoren beim ausfall logischer laufwerke – HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 66

Ausfallwahrscheinlichkeit des logischen Laufwerks 66
Ausfallwahrscheinlichkeit des logischen Laufwerks
In diesem Abschnitt
Faktoren beim Ausfall logischer Laufwerke ................................................................................................ 66
Faktoren beim Ausfall logischer Laufwerke
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein logisches Laufwerk ausfällt, hängt von der Einstellung der RAID-Ebene
und von Anzahl und Typ der physischen Laufwerke in einem Array ab. Wenn das logische Laufwerk
über kein Online-Ersatzlaufwerk verfügt, gelten die folgenden Aussagen:
•
Ein mit RAID 0 konfiguriertes logisches Laufwerk fällt bereits aus, wenn nur ein physisches
Laufwerk ausfällt.
•
Ein mit RAID 1+0 konfiguriertes logisches Laufwerk fällt aus, wenn zwei ausgefallene physische
Laufwerke aufeinander gespiegelt sind.
•
Die maximale Anzahl physischer Laufwerke, die ausfallen können, ohne einen Ausfall des
logischen Laufwerks zu verursachen, liegt bei n/2, wobei n die Anzahl der Festplatten in einem
Array darstellt. In der Praxis fällt das logische Laufwerk bereits aus, bevor dieses theoretische
Maximum erreicht ist. Mit steigender Anzahl ausgefallener physischer Laufwerke wird es immer
wahrscheinlicher, dass ein weiteres ausgefallenes Laufwerk auf ein bereits vorher ausgefallenes
Laufwerk gespiegelt war.
•
Die Mindestanzahl physischer Laufwerksausfälle, die den Ausfall eines logischen Laufwerks
verursachen können, beträgt zwei. Diese Situation tritt ein, wenn zwei ausgefallene Laufwerke
aufeinander gespiegelt waren. Mit steigender Gesamtzahl an Laufwerken in dem Array sinkt
die Wahrscheinlichkeit, dass beim Ausfall von nur zwei Laufwerken in einem Array diese
aufeinander gespiegelt waren.
•
Ein logisches Laufwerk in RAID 5-Konfiguration fällt aus, wenn zwei physische Laufwerke ausfallen.
•
Ein logisches Laufwerk in einer RAID 6 (ADG)-Konfiguration fällt aus, wenn drei physische
Laufwerke ausfallen.
Bei jeder RAID-Ebene steigt die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls eines logischen Laufwerks mit steigender
Anzahl der physischen Laufwerke im logischen Laufwerk. Dieses Prinzip ist quantitativ im folgenden
Diagramm veranschaulicht (siehe „
Wahrscheinlichkeit des Ausfalls eines logischen Laufwerks im Vergleich
zur Anzahl der physischen Laufwerke im Array
). Die Daten dieses Diagramms wurden
anhand der mittleren störungsfreien Betriebsdauer (MTBF) für ein typisches physisches Laufwerk berechnet,
wobei davon ausgegangen wird, dass kein Online-Ersatzlaufwerk vorhanden ist. Wird ein Online-
Ersatzlaufwerk in eine fehlertolerante RAID-Konfiguration aufgenommen, sinkt die Wahrscheinlichkeit
des Ausfalls eines logischen Laufwerks noch weiter.