HP ProLiant BL260c G5 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 47

Konfiguration und Dienstprogramme 47
Optionale Disketten- und CD-ROM-Laufwerke
Um ein optionales Disketten- oder CD-ROM-Laufwerk für den Server Blade zu erwerben, wenden Sie sich
an einen HP Partner.
Für den Namen eines HP Partners in Ihrer Nähe:
•
In den USA lautet die Rufnummer 1-800-345-1518.
•
In Kanada lautet die Rufnummer 1-800-263-5868.
•
An anderen Orten sind weitere Informationen über die HP We
Virtuelle HP Integrated Lights-Out Disketten- und CD-ROM-Laufwerke
iLO 2 Advanced bietet Disketten- und CD-ROM-Laufwerksfunktionalität über die iLO 2 Funktionen des
virtuellen Disketten- und CD-ROM-Laufwerks.
Detaillierte Informationen zu iLO 2 Advanced finden Sie im HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
auf der HP We
Erstellen eines Disketten-Image
Laden Sie den Treiber für den integrierten HP SATA RAID-Controller herunter, und erstellen
Sie eine Treiberdiskette. Halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf der HP Website
Website auf den Link für „Support und Treiber“.
Installieren des integrierten SATA RAID-Treibers mit einem USB-Diskettenlaufwerk
1.
Starten Sie den Server Blade, und drücken Sie dann F10, um das ROM-Based Setup Utility (RBSU)
aufzurufen.
2.
Aktivieren Sie die Option Embedded SATA RAID (Integrierter SATA-RAID-Treiber) im Bereich
„Advanced Options“ (Erweiterte Optionen).
3.
Beenden Sie RBSU. Der Server Blade wird neu gestartet.
4.
Drücken Sie auf eine entsprechende Aufforderung hin F8, um das HP Embedded SATA RAID
Setup zu starten.
5.
Erstellen Sie ein Array, und beenden Sie dann das HP Embedded SATA RAID Setup.
Der POST-Vorgang wird fortgesetzt.
Informationen zum Erstellen von Arrays finden Sie in der folgenden Dokumentation:
o
HP Embedded SATA RAID Controller User Guide (HP Embedded SATA RAID Controller
Benutzerhandbuch) auf der HP We
o
nVidia ForceWare Software MediaShield User's Guide (nVidia ForceWare Software
MediaShield Benutzerhandbuch) auf der HP Website
6.
Installieren des Betriebssystems (siehe „