Voraussetzungen für gemeinsam genutzte festplatten, Clusterinstallation – HP ProLiant ML110 G5 Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 136

Voraussetzungen für gemeinsam genutzte Festplatten
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass auf die gemeinsam genutzten Speichergeräte immer nur ein Knoten zugreifen
kann, bis der Clusterdienst mindestens auf einem Knoten installiert und dieser Knoten online ist. Dies
kann durch selektive Speichergerätebereitstellung, SAN-Zoning oder dadurch erfolgen, dass nur ein
Knoten ständig online ist.
•
Es müssen sämtliche im Whitepaper HP ProLiant Storage Server SAN Connection and
Management (verfügbar auf der HP Website unter
installiert sein, und die Kabel müssen vor dem Starten der Clusterinstallation an die HBAs
angeschlossen werden.
•
Alle Knoten müssen auf sämtliche gemeinsam genutzten Festplatten (einschließlich
Quorum-Laufwerk) zugreifen können. Wenn Sie die Konnektivität zwischen den Knoten und der
LUN testen, sollte immer nur ein Knoten auf einmal Zugriff auf die LUN erhalten.
•
Alle gemeinsam genutzten Laufwerke müssen als Basisfestplatten und nicht als dynamische
Festplatten konfiguriert werden.
•
Alle Partitionen auf den Festplatten müssen mit dem Dateisystem NTFS formatiert werden.
Clusterinstallation
Während der Installation werden die Knoten heruntergefahren und neu gestartet. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Daten auf den gemeinsam genutzten Laufwerken nicht beschädigt werden oder
verloren gehen. Diese Probleme können auftreten, wenn mehrere Knoten gleichzeitig Schreibzugriffe auf
dieselbe Festplatte vornehmen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch die Clustersoftware geschützt
wird.
können Sie entnehmen, welche Knoten und Speichergeräte in jedem Installationsschritt
bereitzustellen sind.
Tabelle 24 Einschaltreihenfolge bei der Clusterinstallation
Schritt
Knoten 1
Weitere
Knoten
Speicherung
Anmerkungen
Einrichten der Netzwerke
Ein
Ein
Nicht
bereitgestellt
Stellen Sie sicher, dass kein
Speichergerät am gemeinsamen
Bus zur Verfügung steht, und schalten
Sie alle Knoten ein.
Einrichten der
freigegebenen
Festplatten (einschließlich
Quorum-Laufwerk)
Ein
Aus
Bereitgestellt
Fahren Sie alle Knoten herunter.
Stellen Sie die gemeinsam genutzten
Speichergeräte bereit, und schalten Sie
den ersten Knoten ein.
Überprüfen der
Festplattenkonfiguration
Aus
Ein
Bereitgestellt
Fahren Sie den ersten Knoten herunter,
und schalten Sie den nächsten Knoten
ein. Führen Sie dies mit allen Knoten im
Cluster durch.
Konfigurieren des ersten
Knotens
Ein
Aus
Bereitgestellt
Fahren Sie alle Knoten herunter, und
schalten Sie den ersten Knoten ein.
Konfigurieren der weiteren
Knoten
Ein
Ein
Bereitgestellt
Wenn der erste Knoten erfolgreich
konfiguriert ist, schalten Sie den
nächsten Knoten ein. Führen Sie dies
mit allen Knoten im Cluster durch.
Nach der Installation
Ein
Ein
Bereitgestellt
Zu diesem Zeitpunkt müssen alle
Clusterknoten eingeschaltet sein.
136
Clusterverwaltung