HP ProLiant ML110 G5 Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 25

1.
Öffnen Sie auf der Remoteclientmaschine Internet Explorer, und geben Sie https:// und die
Seriennummer des Storage Servers, gefolgt von einem Bindestrich (-), und anschließend:3202 ein.
Beispielsweise https://D4059ABC3433-:3202. Drücken Sie die Eingabetaste.
HINWEIS:
Falls Sie die IP-Adresse Ihres DHCP-Servers ermitteln können, können Sie statt der
Seriennummer und des Bindestrichs (-) die IP-Adresse verwenden. Beispielsweise:
192.100.0.1:3202
.
2.
Klicken Sie bei der Eingabeaufforderung Sicherheitshinweis auf OK.
3.
Melden Sie sich bei der HP ProLiant Storage Server Management Console mit dem standardmäßigen
Benutzernamen administrator und dem Kennwort hpinvent an.
HINWEIS:
Sie können bei der Konfiguration des Servers den Administratornamen und das Kennwort
mithilfe des Rapid Startup Wizards ändern.
4.
Weitere Informationen zum Abschluss der Netzwerkkonfiguration mit dem Rapid Startup Wizard
finden Sie unter „
Konfiguration des Servers im Netzwerk
WICHTIG:
Falls Sie für den Zugriff auf die HP Storage Server Management Console und den Rapid Startup Wizard
die Remotebrowsermethode verwenden, schließen Sie immer zuerst die Remotesitzung, bevor Sie Ihren
Internetbrowser schließen. Durch das Schließen des Internetbrowsers schließen Sie nicht zugleich die
Remotesitzung. Wenn Sie die Remotesitzung nicht schließen, wirkt sich dies auf die beschränkte Anzahl
der für den Storage Server zulässigen Remotesitzungen aus.
Die Verbindung mit dem Storage Server ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die HP Storage Server
Management Console (
). Von der Console aus können Sie auf Snap-Ins zugreifen, die Ihnen
eine umfassende Serversystemverwaltung ermöglichen.
HP ProLiant Storage Server
25