HP Photosmart 7520 e-All-in-One Drucker Benutzerhandbuch
Seite 93

Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe und DFÜ-Modem
Wenn Sie Ihre Telefonleitung sowohl für Fax- als auch für Telefonanrufe verwenden, befolgen Sie diese
Anweisungen, um die Faxfunktion einzurichten.
Je nach Anzahl der Telefonanschlüsse am Computer können Sie den Drucker auf zwei verschiedene Arten mit
Ihrem Computer einrichten. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer über einen oder zwei Telefonanschlüsse
verfügt.
Hinweis
Wenn Ihr Computer nur über einen Telefonanschluss verfügt, müssen Sie einen Splitter für
parallele Leitungen (auch Koppler genannt) verwenden, wie in der Abbildung gezeigt. (Ein Splitter für
parallele Leitungen verfügt über einen RJ-11-Anschluss auf der Vorderseite und zwei RJ-11-Anschlüsse auf
der Rückseite. Verwenden Sie keinen Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder Splitter für
parallele Leitungen mit zwei RJ-11-Anschlüssen auf der Vorderseite und einem Stecker auf der Rückseite.)
Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen
So richten Sie den Drucker für denselben Telefonanschluss ein, der von einem Computer mit zwei
Telefonsteckdosen verwendet wird:
Rückansicht des Druckers
1
Telefonsteckdose
2
Schließen Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Telefonkabel an den 1-LINE-
Anschluss an.
3
Splitter für parallele Leitungen
4
Computer mit Modem
5
Telefon
1.
Ziehen Sie den weißen Stecker aus dem 2-EXT-Anschluss an der Rückseite des Druckers.
2.
Suchen Sie das Telefonkabel, das von Ihrem Computer bzw. Computermodem zur Telefonsteckdose führt.
Ziehen Sie das Kabel aus der Telefonsteckdose, und schließen Sie es an den 2-EXT-Anschluss auf der
Rückseite des Druckers an.
3.
Schließen Sie ein Telefon am OUT-Anschluss (Ausgang) auf der Rückseite des Computermodems an.
Einrichten der Faxfunktion (für parallele Telefonsysteme)
91