Verwenden der hp eprint-software – HP LaserJet Enterprise 500 Color MFP M575 Benutzerhandbuch
Seite 132

Verwenden der HP ePrint-Software
Die HP ePrint-Software vereinfacht das Drucken von Desktop-Computern oder Laptops auf beliebigen
HP ePrint-fähigen Geräten. Öffnen Sie nach der Installation der Software in Ihrer Anwendung die Option
Drucken, und wählen Sie anschließend in der Liste der installierten Drucker den Eintrag HP ePrint aus.
Mit dieser Software finden Sie mühelos alle HP ePrint-fähigen Geräte, die für Ihr ePrintCenter-Konto
registriert sind. Das gewünschte HP Gerät kann sich auf Ihrem Schreibtisch oder an einem entfernten Ort
befinden, z. B. in einer Zweigstelle des Unternehmens oder auf der anderen Seite der Welt. Über das
Internet können Sie einen Remote-Druck durchführen. Das Zielgerät kann sich an einem beliebigen Ort
auf der Welt befinden. Wenn es über eine Verbindung zum Internet verfügt und im ePrintCenter registriert
ist, können Sie einen Druckjob an das Gerät senden.
Die HP ePrint-Software unterstützt unter Windows außerdem den direkten IP-Druck auf lokalen
Netzwerkdruckern (LAN oder WAN), bei denen es sich um unterstützte PostScript®-Geräte handelt.
Treiber und Informationen finden Sie unter
Unterstützte Betriebssysteme
●
Windows® XP (32 Bit, SP 2 oder höher)
HINWEIS:
Microsoft hat den Mainstream-Support für Windows XP im April 2009 eingestellt. HP
wird weiterhin den bestmöglichen Support für das eingestellte Betriebssystem Windows XP
bereitstellen.
●
Windows Vista® (32 Bit und 64 Bit)
●
Windows 7 (32 Bit und 64 Bit)
●
Mac OS X Version 10.6 und 10.7
HINWEIS:
Die HP ePrint-Software ist ein PDF-Workflow-Dienstprogramm für Mac, bei dem es sich
technisch gesehen nicht um einen Druckertreiber handelt. Die HP ePrint-Software für Mac unterstützt
nur Druckerpfade über ePrintCenter und nicht den direkten IP-Druck auf lokalen Netzwerkdruckern.
116
Kapitel 5 Drucken
DEWW