Vorgeschlagene maßnahme, Ursache, Ursache vorgeschlagene maßnahme – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 62

4.
Benennen Sie nach Abschluss der Migration auf dem Quellserver /etc/X11/xorg.bak
wieder in /etc/X11/xorg.conf um.
Partitionen, die mit Partitionierungstools von Drittanbietern erstellt wurden, werden
im Assistenten für die Server Migration nicht mit dem korrekten Dateisystemtyp
angezeigt
Partitionen, die mit Partitionierungstools von Drittanbietern, wie Gnome, erstellt wurden, werden
im Assistenten für die Server Migration u. U. nicht mit dem korrekten Dateisystemtyp angezeigt
Dies beeinträchtigt die Migration nicht.
Vorgeschlagene Maßnahme
Fahren Sie mit der Migration fort.
Die Migration bleibt hängen, wenn der Quellserver heruntergefahren wird
Bei manchen Netzwerk-, Firewall- oder Routerkonfigurationen erkennt Insight Control möglicherweise
nicht, dass der Quellserver während einer Migration nicht mehr verfügbar ist, und verbleibt im
Migrationsmodus.
Vorgeschlagene Maßnahme
Verfahren Sie wie folgt:
1.
Schließen Sie den Assistenten für die Server Migration.
2.
Öffnen Sie den Dienst-Manager von Windows, und starten Sie den Insight
Control-Anwendungsdienst und den Webdienst für die Insight Control Server Migration neu.
3.
Versuchen Sie erneut, die Migration durchzuführen.
Fehlermeldung zur NTFS-Größenanpassung wird angezeigt
Bei der Migration bestimmter NTFS-Volumes wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung
angezeigt:
The file system on source disk x, partition y could not be resized
during migration. The NTFS volume information could not be read. Retry
the migration without resizing this volume. Defragmenting the NTFS
volume or performing a "chkdsk /f" prior to the migration may resolve
this condition.
Ursache
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Insight Control die NTFS-Metainformationen für dieses
Volume nicht verarbeiten kann und die Größe des Volume während der Migration nicht angepasst
werden kann.
Vorgeschlagene Maßnahme
Die Größe des Volumes darf nicht geändert werden. Führen Sie stattdessen eine
Festplattendefragmentierung durch, oder führen Sie den Befehl CHKKDSK /F aus, um das Problem
zu beheben. Eine Garantie dafür, dass die Defragmentierung und die Überprüfung der Festplatte
eine Änderung der Volume-Größe bewirken, gibt es jedoch nicht. In diesem Fall muss die Migration
des Volume ohne Größenanpassung erfolgen.
ReiserFS-Volumes sind bei Linux-Migrationen gesperrt
Ein ReiserFS-Volume ist möglicherweise nicht für die Migration auswählbar.
62
Fehlerbeseitigung