HP Designjet T7100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 16

3.
Die Taste
Druckvorgang anhalten
dient zum Anhalten des Druckes nach Beendigung der
aktuellen Seite. Drücken Sie die Taste noch einmal, um den Druckvorgang neu zu starten. Dies
kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie eine Rolle mit einer anderen Papiersorte einlegen
möchten.
4.
Taste
Papiervorschub und Abschneiden
(siehe
„Weiterführen und Abschneiden des Papiers“
.).
5.
In der
Bedienfeldanzeige
werden Fehler- und Warnmeldungen sowie Anleitungen zur
Verwendung des Druckers angezeigt.
6.
Taste
Zurück
: Wechseln zum vorherigen Schritt eines Vorgangs oder einer Interaktion,
Wechseln zur übergeordnete Ebene oder Beenden der Optionsauswahl.
7.
Taste
Menü
: Rückkehr zum Hauptmenü der Bedienfeldanzeige. Wenn Sie diese Taste im
Hauptmenü drücken, wird der Statusbildschirm angezeigt.
8.
Taste
Ab
: Nach unten Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Verringern eines Werts
(z. B. beim Festlegen des Kontrasts für die Bedienfeldanzeige oder der IP-Adresse).
9.
Netztaste
: Aus- und Einschalten des Druckers. Diese Taste verfügt über eine Anzeigeleuchte für
den Druckerstatus. Wenn diese Anzeige nicht leuchtet, ist der Drucker ausgeschaltet. Blinkt sie
grün, wird der Drucker gerade initialisiert. Leuchtet sie konstant grün, ist der Drucker
eingeschaltet. Wenn sie gelb leuchtet, befindet sich der Drucker im Standby-Modus. Blinkt sie
gelb, erfordert der Drucker eine Benutzeraktion.
10.
Taste
Abbrechen
: Abbrechen eines Vorgangs oder einer Interaktion.
11.
Taste
Auf
: Nach oben blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Erhöhen eines Werts (z. B.
beim Festlegen des Kontrasts für die Bedienfeldanzeige oder der IP-Adresse).
12.
Taste
OK
: Bestätigen einer Aktion während eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln in
ein Untermenü oder Auswählen eines Optionswertes. Wenn der Statusbildschirm angezeigt
wird, gelangen Sie über diese Taste zum Hauptmenü.
13. Statusanzeige
: Anzeigen des Druckerstatus. Wenn die
Statusanzeige
konstant grün leuchtet, ist
der Drucker betriebsbereit. Blinkt die LED grün, führt der Drucker gerade eine Aktion aus. Wenn
sie konstant bernsteinfarben leuchtet, liegt ein Systemfehler vor. Blinkt sie bernsteinfarben, ist
ein Benutzereingriff erforderlich.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige zu markieren, drücken Sie die Taste
Auf
oder
Ab
, bis der
gewünschte Eintrag hervorgehoben ist.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige auszuwählen, markieren Sie sie, und drücken Sie
anschließend die Taste
OK
.
Wenn in diesem Handbuch eine Folge von Optionen aufgeführt ist, wie beispielsweise Option1 >
Option2 > Option3, müssen Sie zuerst Option1, dann Option2 und zuletzt Option3 auswählen.
Nähere Informationen zu den Bedienfeldmenüs finden Sie unter
„Bedienfeldmenüs“ auf Seite 191
.
Eine Liste der Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld finden Sie unter
Informationen zur Verwendung des Bedienfelds sind im gesamten Handbuch zu finden.
8
Kapitel 1 Einführung
DEWW
E
inf
ührung