Ändern der sprache der bedienfeldanzeige, Zugriff auf das hp drucker-dienstprogramm, Zugreifen auf den integrierten web-server – HP Designjet T7100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 30

Ändern der Sprache der Bedienfeldanzeige
Die Sprache für die Menüs und Meldungen in der Bedienfeldanzeige kann auf zwei Arten geändert
werden.
●
Wenn Ihnen die aktuelle Bedienfeldsprache geläufig ist, wählen Sie das Symbol für das Setup-
Menü
aus und dann Bedienfeldoptionen > Sprache auswählen.
●
Wenn Sie die aktuelle Sprache nicht verstehen, beginnen Sie mit deaktiviertem Drucker.
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste
OK
. Während Sie die Taste
OK
gedrückt halten, drücken
und halten Sie zusätzlich die
Netztaste
. Halten Sie die beiden Tasten weiterhin gedrückt, bis die
grüne LED rechts neben der Bedienfeldanzeige zu blinken beginnt. Lassen Sie dann beide
Tasten los. Die LED beginnt nach etwa einer Sekunde zu blinken. Wenn die grüne LED sofort
blinkt, müssen Sie wieder von vorne beginnen.
Bei beiden Methoden sehen Sie nun das Menü zur Sprachauswahl in der Bedienfeldanzeige.
Markieren Sie die gewünschte Sprache mit der Taste
Auf
oder
Ab
, und drücken Sie die Taste
OK
.
Nachdem Sie die gewünschte Sprache eingestellt haben, schalten Sie den Drucker mit der
Netztaste
aus und wieder ein. Die gewählte Sprache wird dann auf dem Bedienfeld verwendet.
Zugriff auf das HP Drucker-Dienstprogramm
Wenn der Drucker über ein USB-Kabel und eine USB-, TCP/IP- oder Jetdirect-Verbindung mit dem
Computer verbunden ist, können Sie ihn mit dem HP Drucker-Dienstprogramm verwalten.
●
Windows: Starten Sie das HP Drucker-Dienstprogramm über die Desktop-Verknüpfung oder
durch Auswahl von Start > Alle Programme > Hewlett-Packard > HP Drucker-
Dienstprogramm > HP Drucker-Dienstprogramm. Nach dem Start des HP Drucker-
Dienstprogramms werden die auf dem Computer installierten Drucker angezeigt.
●
Mac OS: Starten Sie das HP Drucker-Dienstprogramm über die Verknüpfung im Dock oder
durch Auswahl von STARTVOLUME > Library (Bibliothek) > Drucker > hp >
Dienstprogramme > HP Drucker-Dienstprogramm. Nach dem Start des HP Drucker-
Dienstprogramms werden die auf dem Computer installierten Drucker angezeigt.
Wenn Sie im linken Feld einen Drucker auswählen, beziehen sich alle im rechten Feld
angezeigten Informationen auf diesen Drucker.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgt haben, aber trotzdem nicht zum HP Drucker-Dienstprogramm
gelangen, lesen Sie den Abschnitt
„Kein Zugriff auf das HP Drucker-Dienstprogramm“ auf Seite 181
.
Zugreifen auf den integrierten Web-Server
Über den integrierten Web-Server können Sie den Drucker von einem beliebigen Computer aus mit
einem normalen Webbrowser verwalten.
Der direkte Zugriff auf den integrierten Web-Server ist nur über eine TCP/IP-Verbindung zum Drucker
möglich. Sie können jedoch indirekt über die das HP Drucker-Dienstprogramm auf den integrierten
Web-Server zugreifen, wenn der Drucker mit einem USB-Kabel angeschlossen ist.
Die folgenden Browser sind mit dem integrierten Web-Server kompatibel:
●
Internet Explorer 6 oder höher für Windows
●
Safari 2 oder höher für Mac OS X
●
Firefox 1.5 oder höher
22
Kapitel 3 Konfigurieren des Druckers
DEWW
Kon
figuration