Reinigen der druckköpfe (regenerierung) – HP Designjet T7100 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

8.

Schließen Sie das Druckerfenster.

9.

Auf dem Bedienfeld wird dann bestätigt, dass alle Druckköpfe richtig eingesetzt sind, und der
Drucker beginnt mit der Überprüfung und Vorbereitung der Druckköpfe. Wenn alle Druckköpfe
ausgetauscht wurden, dauert dieser Vorgang etwa 18 Minuten. Sollten bei der Vorbereitung der
Druckköpfe Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise bis zu 30 Minuten warten. Wenn
nur ein Druckkopf ausgetauscht wird, sind 10 bis 20 Minuten für die Vorbereitung erforderlich.

10.

Nachdem alle Druckköpfe überprüft und vorbereitet wurden, und wenn Papier geladen ist, wird
nun automatisch die Druckkopfausrichtung durchgeführt (siehe

„Ausrichten der Druckköpfe“

auf Seite 62

).

11.

Je nach Papiersorte kann der Papiervorschub nach Einlegen des Papiers automatisch kalibriert
werden (siehe

„Kalibrieren des Papiervorschubs“ auf Seite 37

).

Reinigen der Druckköpfe (Regenerierung)

Wenn der Drucker eingeschaltet ist, werden die Druckköpfe in regelmäßigen Abständen automatisch
gereinigt. Falls jedoch Probleme mit der Druckqualität auftreten, die auf andere Weise nicht behoben
werden können, sollte die Druckkopfreinigung explizit durchgeführt werden. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Düsen mit frischer Tinte gespült werden und nicht verstopfen.

Wenn Sie den Druckkopf-Statusplot gedruckt haben, wissen Sie bereits, bei welchen Farben
Probleme auftreten. Reinigen Sie dann den betreffenden Druckkopf. Wenn Sie nicht genau wissen,
welcher Druckkopf betroffen ist, reinigen Sie alle Druckköpfe.

Wählen Sie zum Reinigen der Druckköpfe am Bedienfeld das Symbol „Bildqualität“

aus und

dann Druckköpfe reinigen. Wählen Sie anschließend die zu reinigenden Druckköpfe aus. Sie
können alle oder nur bestimmte Druckköpfe reinigen.

Die Reinigung aller Druckköpfe dauert ca. fünf Minuten. Das Reinigen eines Druckkopfs (für zwei
Farben) dauert ca. drei Minuten.

HINWEIS:

Bei der Reinigung aller Druckköpfe wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung

eines einzelnen Paars.

HINWEIS:

Wenn der Drucker länger als sechs Wochen nicht eingeschaltet wurde oder nach einer

längeren Stilllegung keine Farbkontinuität von Druck zu Druck erzielt wird, empfiehlt es sich, vor dem
Drucken eines Auftrags die Düsen der Druckköpfe mit Tinte zu spülen. Durch das Spülen der Düsen
wird eine konsistente Farbausgabe erreicht. Verbrauchte Druckköpfe lassen sich mit dieser
Maßnahme aber nicht wiederherstellen.

Reinigen der elektrischen Kontakte eines Druckkopfs

Es kann vorkommen, dass ein Druckkopf nach dem Einsetzen nicht vom Drucker erkannt wird. Der
Grund dafür sind Tintenablagerungen auf den elektrischen Kontaktflächen zwischen Druckkopf und
Druckkopfwagen. In diesen Fällen empfiehlt HP das Reinigen der elektrischen Kontakte des

58

Kapitel 5 Tintensystem

DEWW

T

in

ten
sy

ste
m

Advertising