Siehe, Drucker“ auf seite 130 – HP Designjet T120-ePrinter serie Benutzerhandbuch
Seite 138

Probleme bei der Kommunikation zwischen
Computer und Drucker
Diese Probleme haben folgende Symptome:
●
Auf dem Bedienfeld wird nicht die Meldung Drucken angezeigt, nachdem Sie einen
Druckauftrag gesendet haben.
●
Auf dem Computer wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie drucken möchten.
●
Ihr Computer oder Drucker führt während der Kommunikation keine Operationen durch.
●
Das Druckbild weist willkürliche und unerklärliche Fehler auf (falsch platzierte Linien, teilweise
gedruckte Grafiken usw.).
So beheben Sie ein Kommunikationsproblem:
●
Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Anwendung den richtigen Drucker ausgewählt haben (siehe
●
Prüfen Sie, ob Sie aus einer anderen Anwendung problemlos drucken können.
●
Beachten Sie, dass der Empfang, die Verarbeitung und das Drucken sehr großer Druckaufträge
längere Zeit dauern kann.
●
Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Druckers, wenn er an ein Netzwerk angeschlossen ist: Der
Drucker muss eine IP-Adresse haben, die mit der zum Drucken verwendeten Computer IP-Adresse
übereinstimmt. Wenn die Adressen nicht übereinstimmen, müssen Sie die Adresse richtig
konfigurieren. Wenn das Problem weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration
oder stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zum Drucker her.
●
Verwenden Sie ein anderes Kommunikationskabel.
●
Wenn der Drucker mit einem USB-Kabel verbunden ist, ziehen Sie das USB-Kabel ab, und
schließen Sie es wieder an. Versuchen Sie auch, einen anderen USB-Anschluss des Computers zu
verwenden.
●
Wenn der Drucker mit einem kabellosen Netzwerk verbunden ist, können Sie einen
Diagnosebericht über das Bedienfeld anfordern: Drücken Sie und dann Einst. > Test für
Wireless-Netzwerk drucken. Sie können den Drucker auch näher an den Wireless-Router
rücken oder ihn über ein kabelgebundenes Netzwerk oder ein USB-Kabel anschließen.
Die IP-Adresse kann sich vom letzten Ausschalten des Geräts bis zum nächsten Einschalten ändern,
wenn ein Netzwerkgerät automatisch konfiguriert wird, indem es eine IP-Adresse vom DHCP-Service
erhält. Dies kann dazu führen, dass das Gerät als „offline“ angezeigt wird, wenn die Einstellungen für
den Treiberanschluss mit der ursprünglichen IP-Adresse konfiguriert sind. Dies lässt sich auf mindestens
drei Arten verhindern:
●
Verlängern Sie die Mietzeit des DHCP-Servergeräts.
●
Legen Sie eine feste (statische) IP-Adresse für den Drucker fest, die nicht von DHCP geändert wird.
●
Konfigurieren Sie Drucker und Treiber so, dass auf den Hostnamen und nicht auf die numerische
IP-Adresse verwiesen wird.
130
Kapitel 15 Beheben von Problemen mit der Datenübertragung
DEWW