Farbverwaltung, Farbverwaltungsoptionen, Druckeremulation – HP Designjet T120-ePrinter serie Benutzerhandbuch
Seite 61

Farbverwaltung
Der Drucker verfügt über modernste Hardwarekomponenten und Treibertechnologie. Er liefert dadurch
gleichmäßige und zuverlässige Farbergebnisse.
●
HP Druckköpfe und HP Tinten nach dem neuesten Stand der Technik
●
Dedizierte Farbressourcen für die meisten verfügbaren Papiersorten
●
Farbemulation weiterer HP Designjet-Drucker
Farbverwaltungsoptionen
Ziel des Farbmanagements ist eine möglichst originalgetreue Farbreproduktion auf allen Geräten. Auf
dem Ausdruck sollen sehr ähnliche Farben zu sehen sein wie auf dem Computerbildschirm. Die
Farbverwaltung richtet sich in hohem Maße nach der Papiersorte, die in den Drucker eingelegt wurde.
Wählen Sie daher die korrekte Voreinstellung für die verwendeten Papiersorte.
Die Farbverwaltungsoptionen für den Drucker können im Windows-Treiberdialogfeld über das Menü
Farbe oder im Dialogfeld „Drucken“ von Mac OS X über den Bereich Farboptionen ausgewählt
werden. Bei manchen Anwendungen können Sie die Auswahl in der Anwendung selbst vornehmen.
Weitere Informationen zu den Farbverwaltungsoptionen in Ihrer Anwendung finden Sie im HP Support
Center.
●
Farbverwaltung durch Anwendung: In diesem Fall konvertiert die Anwendung die Farben
des Bilds in den Farbraum des Druckers und der Druckmaterialsorte. Dazu werden das in das Bild
eingebettete ICC-Profil und das ICC-Profil des Druckers und der Druckmaterialsorte verwendet.
●
Druckergesteuerte Farben: Bei diesem Verfahren sendet die Anwendung das Bild ohne
Farbkonvertierung an den Drucker, der die Farben dann in seinen Farbraum konvertiert. Die
Farbverwaltung im Drucker wird anhand von gespeicherten Farbtabellen durchgeführt. Hierfür
werden keine ICC-Profile verwendet. Bei dieser Methode werden in Verbindung mit unterstützten
HP Papiersorten sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Drucker kann mithilfe von gespeicherten
Farbtabellen zwei Farbräume in seinen Farbraum konvertieren: sRGB und Adobe RGB.
◦
sRGB emuliert die Merkmale eines typischen Computer-Monitors. Dieser Farbraum wird von
vielen Hardware- und Softwareherstellern unterstützt und wurde zum Standardfarbraum für
viele Scanner, Kameras, Drucker und Anwendungen.
◦
Adobe RGB bietet einen größeren Farbraum als sRGB. Verwenden Sie diesen Farbraum für
das Drucken mit vielen Farben.
Druckeremulation
Wenn bei der Ausführung eines Druckauftrags die Farben in etwa so gedruckt werden sollen wie bei
der Ausgabe auf einem anderen HP Designjet, aktivieren Sie den Emulationsmodus Ihres Druckers.
HINWEIS:
Die Druckeremulation ist nur verfügbar, wenn Sie einen HP-GL/2-Druckauftrag auf
Normalpapier oder gestrichenem Papier drucken. Sie ist für Benutzer von Mac OS X nicht verfügbar.
Wählen Sie im Windows HP-GL/2-Treiberdialogfeld die Option Farbe und dann
Druckergesteuerte Farben. Wählen Sie anschließend in der Liste der Quellprofile den Eintrag
Druckeremulation. Danach können Sie in der Liste der emulierten Drucker eine Auswahl treffen.
DEWW
Farbverwaltung
53