Kerberos-authentifizierungsaufgaben, Initialisieren der kerberos-authentifizierung – HP Color LaserJet CM4730 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 70

Kerberos-Authentifizierungsaufgaben
Bei Kerberos handelt es sich um ein Netzwerk-Authentifizierungsprotokoll. Das Protokoll wurde
entwickelt, um eine sichere Authentifizierung für Client/Serveranwendungen zu ermöglichen. Dies
geschieht durch die Verwendung von geheimen Schlüsseln, die mit Hilfe von Sitzungstickets übertragen
werden.
Bevor Sie wie nachfolgend beschrieben fortfahren, sollten Sie folgende Schritte ausgeführt haben:
1.
Installieren von Microsoft LDP-Tool
2.
Suchen des LDAP-Servers
3.
Einrichten von LDP
Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, gehen Sie wie im folgenden Abschnitt
Kerberos-Authentifizierung“ auf Seite 58
beschrieben vor.
Initialisieren der Kerberos-Authentifizierung
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kerberos-Authentifizierung für Ihr Produkt zu initialisieren.
HINWEIS:
Bei der integrierten Kerberos-Authentifizierung werden Sitzungstickets für den
Authentifizierungsvorgang verwendet. Die Sitzungstickets erhalten sowohl vom Key Distribution
Center (KDC) als auch vom Produkt einen Stempel. Wichtig ist, dass diese Stempelvergabe im
Abstand von fünf Minuten stattfindet. Um dies zu ermöglichen, sollte auf dem Kerberos-
Domänen-Controller und dem Produkt dieselbe Zeit eingestellt werden.
1.
Öffnen Sie den HP EWS in einem Webbrowser.
2.
Wählen Sie das Register Einstellungen und dann Kerberos-Authentifizierung.
3.
Führen Sie im Bereich Zugriff auf den Kerberos-Authentifizierungsserver folgende Schritte
aus:
a.
Geben Sie den Domänennamen in das Feld Kerberos-Standardbereich (Domäne) ein. Der
Domänenname muss stets in Großbuchstaben eingegeben werden, z.B.:
TECHNISCHES.MARKETING.
b.
Geben Sie die IP-Adresse des Servers in das Feld Kerberos-Server-Hostname ein, z.B.:
15.62.64.203 (IP-Adresse)
HINWEIS:
Im Feld Kerberos-Serveranschluss wird automatisch 88 eingegeben.
58
Kapitel 3 Konfigurieren des Geräts über die Seiten des Registers „Einstellungen“
DEWW