Fehlerbehebung, Wenn das d6000 nicht eingeschaltet wird, Led-verhalten – HP D6000-Datenträgergehäuse Benutzerhandbuch
Seite 33: 5 fehlerbehebung, 5fehlerbehebung

5
Fehlerbehebung
Wenn das D6000 nicht eingeschaltet wird
Wenn das D6000 nicht eingeschaltet wird:
1.
Stellen Sie sicher, dass das D6000 an eine funktionierende Stromquelle angeschlossen ist.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert:
◦
Überprüfen Sie den Status anhand der System-Netz-LED an der Rückseite.
◦
Stellen Sie sicher, dass die Netz-/Standby-Taste fest gedrückt und ca. 3 Sekunden lang
gedrückt gehalten wurde.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile ordnungsgemäß funktionieren.
Überprüfen Sie den Status anhand der Netzteil-LEDs.
4.
Ziehen Sie alle Netzkabel aus den Gehäuse-Netzteilen, und stecken Sie sie wieder hinein.
5.
Starten Sie das System neu.
6.
Überprüfen Sie das D6000 auf die folgende normale Einschaltsequenz, um sicherzustellen, dass
das System die Hardware-Mindestanforderungen erfüllt und während des Normalbetriebs
eingeschaltet wird:
a.
Die Netz-LED an der Rückseite wechselt von Standby (gelb) zu eingeschaltet (dauerhaft
grün).
b.
Die Systemlüfter laufen auf eine hohe Geschwindigkeit hoch und verlangsamen sich dann
auf eine normale Betriebsgeschwindigkeit.
LED-Verhalten
Problem
Mögliche Gründe
Mögliche Lösungen
Netzteil-LED leuchtet nicht
●
Die Netzkabel sind nicht
angeschlossen oder es ist kein
Netzstrom verfügbar.
●
Das Netzteil ist möglicherweise
nicht richtig eingesetzt, weist
möglicherweise einen
beschädigten Stecker auf oder ist
möglicherweise ausgefallen.
●
Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel am Netzteil
angeschlossen ist.
●
Stellen Sie sicher, dass das
Netzteil nicht beschädigt ist und
vollständig eingesetzt ist.
●
Stellen Sie sicher, dass alle Stifte
der Stecker und Komponenten
gerade sind.
●
Bitten Sie einen Servicepartner um
Hilfe (siehe
Kontaktinformationen“
auf Seite 44
28
Kapitel 5 Fehlerbehebung
DEWW