Beidseitig drucken (duplexdruck), Richtlinien zum beidseitigen bedrucken von papier – HP Photosmart Pro B8350-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 80

Beidseitig drucken (Duplexdruck)
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien und Vorgehensweisen für das beidseitige Bedrucken von Medien.
Richtlinien zum beidseitigen Bedrucken von Papier
●
Verwenden Sie ausschließlich Druckmedien, die die Druckerspezifikationen erfüllen.
Informationen zu Größen und Typen der von der Duplex-Einheit unterstützten Druckmedien finden
Sie unter
Die technischen Daten unterstützter Medien
. Für nicht unterstützte Mediensorten müssen
Sie manuell beidseitig drucken.
●
Beim beidseitigen Drucken kann ein Verschmieren der Tinte vermieden werden, wenn mehr Zeit
zum Trocknen gelassen wird.
Unter Windows können Sie die Trockenzeit auf der Registerkarte Erweitert im Druckertreiber
einstellen.
Auf dem Macintosh können Sie die Trockenzeit für die Tinte mithilfe der Registerkarte Tinte im
Auswahlfeld Papiersorte/Qualität einstellen.
●
Um optimale Druckergebnisse zu erzielen, sollten Sie kein Papier verwenden, das schwerer als
135 g/m
2
ist. Bedrucken Sie Etiketten und Transparentfolien nicht beidseitig und auch nicht die
Rückseite von Papier, das bereits mit viel Tinte bedruckt wurde. Beim beidseitigen Drucken auf
diesen Mediensorten kann es zu Papierstaus kommen. Außerdem kann der Drucker beschädigt
werden, wenn Etiketten beidseitig bedruckt werden.
●
Legen Sie die Duplex-Optionen in Ihrer Anwendung oder im Druckertreiber fest.
●
Bedrucken Sie Transparentfolien, Bannermedien, Briefumschläge, Fotopapier, Hochglanzmedien
oder Papier unter 60 g/m
2
bzw. Papier über 90 g/m
2
nicht auf beiden Seiten. Andernfalls können
diese Medientypen einen Stau im Drucker verursachen.
●
Verschiedene Druckmedien erfordern eine bestimmte Ausrichtung, wenn sie beidseitig bedruckt
werden sollen, z. B. Papier mit Briefkopf, Vordrucke, Papier mit Wasserzeichen und vorgelochtes
Papier. Wenn Sie von einem Computer aus drucken, auf dem Windows ausgeführt wird, verarbeitet
der Drucker zuerst die erste Seite der Medien. Bei einem Macintosh druckt der Drucker zuerst die
zweite Seite. Legen Sie die Druckmedien mit der Vorderseite nach unten ein.
●
Wenn der Druckvorgang für die erste Seite der Medien beendet ist, stoppt der Drucker, während
die Tinte trocknet. Nachdem die Tinte getrocknet ist, werden die Medien wieder in den Drucker
eingezogen, und die zweite Seite wird gedruckt. Nach Abschluss des zweiten Druckdurchgangs
fallen die Medien in das Ausgabefach. Nehmen Sie sie erst heraus, wenn der Druckvorgang
vollständig abgeschlossen ist.
●
Mithilfe der manuellen Duplex-Funktionen des Druckers können Sie unterstützte Medien mit
Sonderformaten beidseitig bedrucken. (Eine Liste der unterstützten Medien mit Sonderformaten
finden Sie unter
Die technischen Daten unterstützter Medien
.)
Hinweis
Sie können auf diese Funktion auch über die Registerkarte Shortcuts zum
Drucken zugreifen. Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Shortcuts
zum Drucken, und wählen Sie die Funktion aus der Dropdown-Liste Was möchten Sie tun?.
In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Druckanweisungen:
●
●
Verwenden der Auto-Duplexfunktion
70
Kapitel 4 Drucken und Einlegen von Druckmedien
DEWW