Druckersoftware, Interne drucke, Druckersoftware interne drucke – HP Designjet T1120 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige zu markieren, drücken Sie die Taste

Auf

oder

Ab

, bis der

gewünschte Eintrag hervorgehoben ist.

Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige auszuwählen, markieren Sie sie, und drücken Sie
anschließend die Taste

OK

.

Wenn in diesem Handbuch eine Folge von Optionen aufgeführt ist, wie beispielsweise Option1 >
Option2 > Option3, müssen Sie zuerst Option1, dann Option2 und zuletzt Option3 auswählen.

Informationen zur Verwendung des Bedienfelds sind im gesamten Handbuch zu finden.

Druckersoftware

Der Drucker wird mit folgender Software ausgeliefert:

RTL- und HP-GL/2-Treiber für Windows

PostScript-Treiber (nur HP Designjet T1120ps)

PCL3-Rastertreiber für T1120

HP einfache Druckerpflege (Windows) und HP Druckerdienstprogramm (Mac OS) (siehe

„Zugreifen auf HP einfache Druckerpflege (Windows) oder das HP Druckerdienstprogramm (Mac
OS)“ auf Seite 27

). Mit diesen Programmen können Sie folgende Aktionen ausführen:

Die Auftragswarteschlange verwalten (siehe

„Warteschlangenverwaltung“ auf Seite 107

)

Den Drucker verwalten und Farben mit HP Color Center steuern

Auf das HP Knowledge Center zugreifen

Den Status zu Tintenpatronen, Druckköpfen und Papier anzeigen

Abrechnungsinformationen zu den Druckaufträgen anzeigen (siehe

„Abrufen von

Informationen zur Druckernutzung“ auf Seite 113

)

Die Drucker-Firmware aktualisieren (siehe

„Aktualisieren der Firmware“ auf Seite 134

)

Verschiedene Druckereinstellungen auf der Registerkarte Einstellungen ändern

Den Drucker kalibrieren und Probleme beheben

Integrierter Web-Server des Druckers, über den Sie von einem beliebigen Computer aus mit einem
Webbrowser den Tintenstand und den Druckerstatus überprüfen können (siehe

„Zugreifen auf den

integrierten Web-Server“ auf Seite 28

)

Interne Drucke

Die internen Drucke liefern verschiedene Arten von Informationen zu Ihrem Drucker. Sie können ohne
einen Computer direkt am Bedienfeld gedruckt werden.

ACHTUNG:

Vergewissern Sie sich vorher, dass Papier eingelegt ist (Rolle oder Blatt) und dass auf

dem Bedienfeld die Meldung Bereit angezeigt wird. Das eingelegte Papier sollte mindestens das Format
A3 im Querformat (42 cm bzw. 16,53 Zoll Breite) haben, da das Druckbild sonst möglicherweise
abgeschnitten wird.

8

Kapitel 1 Einführung

DEWW

E

inf

ührung

Advertising