Vorgehensweise über das papiermenü – HP Designjet T1120 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 56

8.
Wählen Sie die Papierkategorie und die Papiersorte aus.
TIPP:
Wenn Sie eine Papiersorte eingelegt haben, die in der Liste nicht verzeichnet ist, beachten
Sie die Hinweise unter
„Die Papiersorte ist im Treiber nicht vorhanden“ auf Seite 146
.
9.
Der Drucker prüft die Ausrichtung und ermittelt die Breite des Papiers.
10.
Achten Sie auf das Bedienfeld. Hier werden unter Umständen weitere Anleitungen angezeigt.
11.
Wenn das Papier ausgerichtet ist, wird auf dem Bedienfeld die Meldung Bereit angezeigt. Das
bedeutet, dass Sie jetzt drucken können. Sollte das Papier nicht richtig ausgerichtet sein, folgen
Sie den Anweisungen auf der Bedienfeldanzeige.
HINWEIS:
Tritt beim Einlegen des Papiers ein unerwartetes Problem auf, lesen Sie den Abschnitt
„Probleme beim Papiereinzug“ auf Seite 144
.
TIPP:
Wenn die Drucke in die Ablage gelangen, besteht die Gefahr, dass sie einreißen oder durch
noch nicht getrocknete Tinte vorhandener Drucke verunreinigt werden. Sie können dies vermeiden,
indem Sie das Papier sofort nach dem Abschneiden mit der Hand entnehmen. Sie können auch die
automatische Schneidvorrichtung deaktivieren (siehe
„Ein- und Ausschalten der automatischen
Schneidvorrichtung“ auf Seite 54
) und den Druck mit der Taste
Papiervorschub und Abschneiden
ausgeben.
Vorgehensweise über das Papiermenü
Sie können den Ladevorgang auch über das Papiermenü starten.
1.
Führen Sie Schritt 1 bis 4 im Abschnitt
„Schnellladeverfahren“ auf Seite 43
durch.
2.
Zeigen Sie mit der
Menütaste
das Hauptmenü an, und wählen Sie das Symbol für das Papiermenü
aus.
3.
Wählen Sie Papier laden aus.
DEWW
Laden einer Papierrolle in das 44-Zoll-Druckermodell
45
Umgang mit
Papie
r