Einstellungen für (802.11-) funknetzwerke – HP Photosmart D7460-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 52

Parameter
Beschreibung
DNS-Server
Die IP-Adresse des Domänennamensservers (DNS) des Netzwerks. Wenn
Sie eine Verbindung zum Internet aufbauen oder eine E-Mail senden,
benutzen Sie dazu einen Domänennamen. Die URL http://www.hp.com
enthält beispielsweise den Domänennamen hp.com. Die DNS-Server im
Internet übersetzen den Domänennamen in eine IP-Adresse. Die IP-
Adressen werden von Geräten zur gegenseitigen Identifizierung benutzt.
•
IP-Adresse: Die IP-Adresse des Domänennamensservers.
•
Nicht angegeben: Die IP-Adresse wurde nicht angegeben, oder das
Gerät wird initialisiert.
Hinweis
Überprüfen Sie, ob auf der Netzwerkkonfigurationsseite eine DNS-
IP-Adresse angezeigt wird. Wenn keine Adresse vorhanden ist, wenden Sie
sich an Ihren Internet-Dienstanbieter.
Verbindungskonfi
guration
Die Geschwindigkeit, mit der Daten in einem Netzwerk übertragen werden.
Als Geschwindigkeit kann 10TX-Full, 10TX-Half, 100TX-Full oder 100TX-
Half ausgewählt werden. Wenn Kein(e) ausgewählt wird, ist die
Netzwerkverbindung deaktiviert.
Übertragene
Pakete
insgesamt
Die Anzahl der über den HP Photosmart seit dem letzten Einschalten
übertragenen fehlerlosen Pakete. Beim Ausschalten des HP Photosmart wird
der Zähler zurückgesetzt. Beim Übertragen von Nachrichten über ein
Paketvermittlungsnetzwerk werden die Daten in Pakete aufgeteilt. Jedes
Paket enthält sowohl die Zieladresse als auch Daten.
Empfangene
Pakete
insgesamt
Die Anzahl der über den HP Photosmart seit dem letzten Einschalten
empfangenen fehlerlosen Pakete. Beim Ausschalten des HP Photosmart
wird der Zähler zurückgesetzt.
Einstellungen für (802.11-) Funknetzwerke
In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen von 802.11-Funknetzwerken erläutert,
die auf der Netzwerkkonfigurationsseite angezeigt werden.
Parameter
Beschreibung
Hardware-
adresse (MAC)
Die Media Access Control-Adresse (MAC), die den HP Photosmart eindeutig
identifiziert. Dabei handelt es sich um eine eindeutige 12-stellige
Identifikationsnummer, die der Netzwerkhardware einschließlich kabellosen
Zugriffspunkten, Routern und anderen derartigen Geräten zur Identifikation
zugewiesen ist. Zwei Hardwaregeräte haben niemals dieselbe MAC-
Adresse. Es werden zwei MAC-Adressen zugewiesen: eine für Ethernet
verkabelt und eine für 802.11 kabellos.
Hinweis
Einige Internet-Dienstanbieter (ISPs) verlangen die Registrierung
der MAC-Adresse der Netzwerkkarte oder des LAN-Adapters, die bzw. der
während der Installation mit Ihrem Kabel- oder DSL-Modem verbunden
wurde.
IP-Adresse
Durch diese Adresse wird das Gerät im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-
Adressen werden über DHCP oder AutoIP dynamisch zugewiesen. Sie
können auch eine statische IP-Adresse zuweisen. Dies ist jedoch nicht
empfehlenswert.
Kapitel 4
(Fortsetzung)
50
Fertigstellen der Einrichtung des HP Photosmart
Fert
igste
llen
der
Ein
ric
htu
n
g