HP Officejet Pro K550 Printer Benutzerhandbuch
Seite 61

○
Alle Anwendungen, auch Virenschutzprogramme und persönliche Firewalls, sind vorübergehend
geschlossen oder deaktiviert.
○
Stellen Sie sicher, dass der Drucker im gleichen Subnetz installiert ist wie die Computer, die auf
den Drucker zugreifen.
○
Wenn das Installationsprogramm den Drucker nicht erkennen kann, drucken Sie die
Konfigurationsseite des Druckers und geben die darin angegebene IP-Adresse bei der Software-
Installation manuell ein. Siehe
○
Senden Sie an einer MS-DOS-Eingabeaufforderung ein Ping an die IP-Adresse des Druckers.
Wenn die IP-Adresse beispielsweise 123.123.123.123 lautet, geben Sie folgenden Befehl ein:
C:\Ping 123.123.123.123
Wenn eine Antwort angezeigt wird, ist die IP-Adresse richtig. Wird ein Zeitüberschreitungsfehler
angezeigt, ist die IP-Adresse nicht richtig.
○
Wenn Sie einen Computer nutzen, der unter Windows läuft, achten Sie darauf, dass die vom
Druckertreiber erstellten Netzwerkanschlüsse mit der IP-Adresse des Druckers übereinstimmen:
1
Drucken Sie die Konfigurationsseite aus. Siehe
.
2
Klicken Sie im Windows-Desktop auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf
Drucker oder Drucker und Faxgeräte.
3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, klicken Sie auf Eigenschaften
und dann auf die Registerkarte Anschlüsse.
4
Wählen Sie auf der Registerkarte Anschlüsse den TCP/IP-Anschluss für den Drucker aus, und
klicken Sie auf Anschluss konfigurieren. Achten Sie darauf, dass die IP-Adresse im Dialogfeld
mit der IP-Adresse auf der Konfigurationsseite übereinstimmt. Wenn die IP-Adressen
unterschiedlich sind, ändern Sie die IP-Adresse im Dialogfeld entsprechend der
Konfigurationsseite ab.
Sie können auch (mit der in auf der Konfigurationsseite angegebenen IP-Adresse) einen neuen
HP Standard-TCP/IP-Anschluss erstellen, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
a
Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse auf Anschluss hinzufügen.
b
Wählen Sie Standard TCP/IP-Anschluss, und klicken Sie auf Neuer Anschluss.
c
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen neuen TCP/IP-Anschluss unter
Verwendung der IP-Adresse des Drucker zu erstellen.
5
Klicken Sie zweimal auf OK, um die Einstellungen zu speichern und die Dialogfelder zu schließen.
Probleme beim Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk
○
Wenn die Verbindungsanzeige am Netzwerkanschluss nicht leuchtet, vergewissern Sie sich,
dass alle unter
Allgemeine Tipps zur Fehlerhebung
genannten Bedingungen erfüllt sind.
○
Die Zuweisung einer statischen IP-Adresse für den Drucker ist zwar generell nicht zu empfehlen,
jedoch lassen sich dadurch bestimmte Installationsprobleme (z. B. Konflikte mit persönlichen
Firewalls) beheben. Weitere Informationen finden Sie unter
Netzwerkeinstellungen konfigurieren
.
DEWW
Behebung von Installationsproblemen
53