HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 8100i Benutzerhandbuch
Seite 134

10-6
Wiederherstellen der Daten
2. Legen Sie die Windows-Startdiskette (Diskette Nr. 1 des Notfallwiederher-
stellungssatzes) in das bootfähige 3,5”-Diskettenlaufwerk des Computers
ein, und starten Sie das System neu.
Es erscheint ein DOS-Bildschirm.
3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung
A:\README
ein, und drücken Sie
danach die
Eingabetaste
.
Die Datei README.TXT erscheint.
4. Lesen Sie den Text, und drücken Sie
Alt
+
D
und dann
B
, um den Editor zu
verlassen.
5. Wurde eine Windows-Startdiskette Nr. 2 erstellt (nicht alle Systeme
erfordern die Erstellung einer zweiten Diskette), legen Sie diese in das
bootfähige 3,5”-Diskettenlaufwerk des Systems ein.
6. Geben Sie an der Eingabeaufforderung
A:\RECOVER
ein, und drücken
Sie danach die
Eingabetaste
. Die Systemdateien werden von der Diskette
zur Festplatte kopiert.
Es sollte die folgende Meldung erscheinen:
Legen Sie die Notfallwiederherstellungs-Disc Nr. 1
in den HP CD-Writer Plus ein.
7. Legen Sie die Notfallwiederherstellungs-Disc Nr. 1 in das HP CD-Writer
Plus-Laufwerk ein, und drücken Sie danach die
Eingabetaste
.
HINWEIS: Besteht der Notfallwiederherstellungssatz aus mehreren Discs, so
werden Sie zum Einlegen jeder einzelnen Disc in der Reihenfolge ihrer Erstellung
aufgefordert.
Es sollte die folgende Meldung erscheinen:
Wählen Sie den Datenträger, den Sie
wiederherstellen möchten.
Laufwerk C:[Datenträgername]
Laufwerk D: [Datenträgername]
HINWEIS: Haben Sie nur ein Laufwerk, so wird dieses automatisch
ausgewählt; dieser Bildschirm wird dann nicht angezeigt.
WARNUNG: Windows 95 oder Windows 98—Führten Sie nur einen Test des
Notfallwiederherstellungssatzes durch, so ist dieser jetzt abgeschlossen. Fahren