HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 8100i Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

Index-4

Entfernen

Computergehäuse 1-5, 1-22
Laufwerkschachtabdeckung 1-6

Entfernen von Musikstücken aus dem CD-

Layout 6-9

Entnehmen einer CD 2-2
Ersetzen eines CD-ROM-Laufwerks 1-20
Erstellen einer CD-Kopie 8-5
Erstellen einer Sicherungsliste 9-4
Erstellen mehrerer Kopien 8-4
Erstellen von Audio-CDs 6-5
Erweiterung des Netzanschlusses 1-14
Extraktion digitaler Audiodaten 6-5

F

Fax-Modus 3-8
Fehlerbehebung 3-1–3-9

Audiokabel 3-4
Audioverzerrung 3-4
Beschreiben einer CD 3-8
CD nicht gefunden 1-38
CDs einlegen 1-38, 2-2
CD-Writer Plus nicht erkannt 1-36
Datenkabel 1-35, 1-36
E/A-Adresse 3-9
IRQ 3-9
Kopieren von CD auf CD 3-3
Kundendienst B-1
mit Hilfe der Installationsempfehlung

1-35

Netzkabel 1-36, 1-37
Ressourcenkonflikte 3-9
Rückgabe des CD-Writer Plus B-8
Soundkarte 1-35
Starten des CD-Writer Plus 3-3
ungültiges Medium 3-3
Videoverzerrung 3-4

Fehlermeldung

CD nicht gefunden 1-38, 3-5–3-6
Lesen nicht möglich 3-5
Pufferunterlauf 3-7–3-8
ungültiges Medium 3-3

Fehlerprotokolle (Registerkarte) in HP Simple

Trax 9-18

Fehlerrate A-4
Festplatte

Geschwindigkeit A-3
Komprimierungssoftware 3-7
Speicheranforderungen A-1
Übertragungsrate A-1, A-3
Zugriffszeit 3-8, A-3

Feststellen des Laufwerkbuchstaben 1-37
Feuchtigkeit A-5
Firmware-Version B-2
Formatieren von DirectCD-CDs 5-4

G

Geänderte Dateien, Sicherung 9-18
Gemeinsame Nutzung des Datenkabels 1-36,

1-37

Geräte-Manager B-2
Geschwindigkeit

Beschreiben einer CD A-2, A-3, A-4
Lesen einer CD A-4

Glossar der Notfallwiederherstellung 10-9

H

Halbhoher Laufwerkschacht 1-6
Hardware-Installation 1-2
Hilfe

Easy-CD Audio 5-9, 6-11, 7-11, 8-6

Hinzufügen von Grafiken zu Covers 7-7
HP Simple Trax

Auswahl (Registerkarte) 9-16
Dateien sichern 9-3
Fehlerprotokolle (Registerkarte) 9-18
gesicherte Dateien wiederherstellen 9-7
Sicherungsliste 9-4
Systemsteuerung 9-14
Zeitplan (Registerkarte) 9-18
Zeitpunkt einer Sicherung festlegen 9-5

Advertising