Glossar der hp notfallwiederherstellung – HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 8100i Benutzerhandbuch
Seite 137

Glossar der HP Notfallwiederherstellung
10-9
K
a
p
it
e
l 1
0
:
H
P
N
o
tf
a
llw
ie
d
e
rh
e
rs
te
llu
n
g
Glossar der HP Notfallwiederherstellung
Dieses Glossar enthält die in diesem Kapitel verwendeten gebräuchlichen
Computer-Ausdrücke sowie Ausdrücke, die sich speziell auf die
HP Notfallwiederherstellung beziehen.
BIOS
Abkürzung für “Basic Input Output System” (Basis-Ein-/Ausgabe-
System), ein Festprogramm des Betriebssystems, das unterhalb von
Windows und DOS läuft.
Disc
Von HP hergestellte CD-R (Compact Disc Recordable) oder CD-RW
(Compact Disc ReWritable).
Disketten
Die Floppy-Disketten, die zur Erstellung des Notfallwiederherstellungs-
satzes erforderlich sind. Diese Disketten müssen die folgenden
Attribute aufweisen:
■
3,5”
■
1,44 MB Speicherkapazität
■
leer/formatiert (keine Daten)
DOS
Abkürzung für “Disk Operating System” (Plattenbetriebssystem), ein
einfaches Betriebssystem, das sich auf der Windows 95/98-
Startdiskette befindet.
Dual-Boot-
System
Ein System, das aus zwei Betriebssystemen besteht (z.B. Windows 95
und Windows NT).
Festplatte
Eine Speicherplatte, die fest in das PC-Gehäuse eingebaut ist und zum
Speichern von Computerdaten verwendet wird.
leere HP CD-R
Von HP hergestellte CD-R (Compact Disc Recordable), auf die keine
Daten geschrieben sind.
leere HP CD-RW
Von HP hergestellte CD-RW (Compact Disc ReWritable), die entweder
keine oder überschreibbare Daten enthält.