HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 8100i Benutzerhandbuch

Seite 135

Advertising
background image

Wiederherstellen der Daten

10-7

K

a

p

it

e

l 1

0

:

H

P

N

o

tf

a

llw

ie

d

e

rh

e

rs

te

llu

n

g

Sie NICHT mit dem Vorgang fort. Entfernen Sie die Windows-Startdiskette aus
dem Diskettenlaufwerk, und starten Sie Ihr System neu. Handelt es sich jedoch
um eine Wiederherstellung, so fahren Sie mit Schritt 8 fort.

8. Wählen Sie den wiederherzustellenden Datenträger aus, indem Sie ihn

mit Hilfe der Pfeiltasten hervorheben und dann auf die

Eingabetaste

drücken.

Sie werden zur Bestätigung Ihrer Auswahl aufgefordert, bevor mit der
Wiederherstellung begonnen wird.

9. Drücken Sie die

Eingabetaste

, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

HINWEIS: Befindet sich die Notfallwiederherstellungs-Disc Nr. 1 nicht im
HP CD-Writer Plus, so werden Sie jetzt zum Einlegen dieser Disc aufgefordert.

Die Notfallwiederherstellung beginnt nun mit der Wiederherstellung des
Windows-Dateisystems.

10. Nach der Wiederherstellung des Datenträgers wird eine Zusammen-

fassung des Wiederherstellungsvorgangs angezeigt. Drücken Sie die

Eingabetaste

, um diesen Bildschirm zu verlassen. Muß mehr als ein

Datenträger wiederhergestellt werden, so können Sie diesen jetzt
auswählen.

Die Datei REPORT.TXT enthält eine Zusammenfassung in Textformat
jener Dateien, die nicht wiederhergestellt werden konnten. Zum
Einsehen dieser Datei müssen Sie zuerst das Programm verlassen.
Drücken Sie dazu zweimal auf

Esc

, und geben Sie dann den Befehl

EDIT

REPORT.TXT

ein

.

Lesen Sie den Text, und drücken Sie

Alt

+

D

und dann

B

, um den Editor zu verlassen.

Die Wiederherstellung ist abgeschlossen. Entfernen Sie die Disketten und
Discs aus den Laufwerken, und starten Sie das System neu.

HINWEIS: Wurden seit der Erstellung des Notfallwiederherstellungssatzes
Hardwareänderungen am System vorgenommen, ist es evtl. erforderlich, das
System mehr als einmal neu zu starten.

Advertising