HP ProLiant DL385 G5p Server Benutzerhandbuch
Seite 111

Kanadischer Hinweis 89
Komponenten 1
Komponenten auf der
Rückseite 5
Konfiguration-Tools 55
Konformitätserklärung 88
Kontaktaufnahme mit HP 98
Korea, Hinweise 91
Kühlkörper 33
L
Lasergeräte 91
Laufwerks-LEDs 11
LED, iLO 2-Aktivität 6
LED, iLO 2-Verbindung 6
LED, Systembetrieb 2
LED für den internen Zustand 11
LEDs
Beschreibung der
Komponenten 1
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 11
LEDs, Akku 13
LEDs, Fehlerbeseitigung
Fehlerbeseitigung 68
LEDs des PCI-Riser-
Käfigs 13
LEDs, Festplattenlaufwerke
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 11
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 11
LEDs, Laufwerk 11
LEDs, Netzteil 6
LEDs, NIC (Netzwerkcontroller) 6
Lockere Verbindungen 72
Lüfterbetrieb 15
Lüftermodulpositionen 15
Luftleitblech 21
Luftzirkulation, Anforderungen
Erforderliche Luftzirkulation und
Mindestabstände 26
Temperaturanforderungen 27
M
Management Agents 62
Managementprogramme 60
Mausanschluss 5
Merkmale 1
Mindestabstände 26
Monitoranschluss
Komponenten auf der
Rückseite 5
Komponenten auf der
Vorderseite 2
N
Netz-/Standby-Schalter
Einschalten des Servers 17
Einschalten und Konfigurieren
des Servers 32
Netzkabel
Hinweis zu Netzkabeln für
Japan 93
Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen 70
Netzkabelverankerung 29
Netz-LED
Akku-LEDs 13
LEDs und Tasten auf der
Vorderseite 2
Netzteil 5
NIC-Anschlüsse 5
NMI-Steckbrücke 10
NVRAM, löschen 9
O
Online ROM Flash Component
Utility 66
Open Services Event Manager
(OSEM) 65
Optimale Betriebsumgebung 26
Option ROM Configuration for
Arrays (ORCA) 59
ORCA (Option ROM Configuration
for Arrays) 59
P
PCI-Riser Board 52
ProLiant Support Pack (PSP) 66
Prozessor 33
PSPs, Übersicht 66
R
Rack, Stabilität 70
Rack-Installation
Optionale
Installationsservices 25
Rack-
Vorsichtsmaßnahmen 28
Rack-Montage, Zubehör 28
Rack-Ressourcen 26
Rack-Vorsichtsmaßnahmen
Rack-
Vorsichtsmaßnahmen 28
Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen 70
RBSU (ROM-Based Setup
Utility) 56
RBSU (Setup Utility auf ROM-
Basis)
HP ROM-Based Setup
Utility 56
RBSU-Konfiguration 57
Redundantes ROM 62
Registrieren des Servers 32
Remote-Support und -Analyse,
Tools 65
ROM, aktualisieren 66
ROM-Based Setup Utility (RBSU)
Aktivieren des Trusted Platform
Module 43
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 60
Unterstützung für redundantes
ROM 62
ROM-Redundanz 62
Rückseite, Anschlüsse 5
Rückseite, LEDs 6
Rückwand, Zugriff 21
S
SAS-Festplattenlaufwerks-LEDs
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 11
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 11
SAS-Laufwerke 11
SATA-Festplattenlaufwerk
Entfernen eines Hot-Plug-SAS-
Festplattenlaufwerks 47
Optionale Hot-Plug-SAS-
Festplattenlaufwerke 46
104 Index
DEWW