Managementprogramme, Rompaq utility, Managementprogramme“ auf seite 60 – HP ProLiant DL385 G5p Server Benutzerhandbuch
Seite 67

5.
Geben Sie die Seriennummer ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
6.
Wählen Sie Product ID (Produkt-ID).
7.
Geben Sie die Produkt-ID ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
8.
Schließen Sie das Menü mit der Esc-Taste.
9.
Drücken Sie die Esc-Taste, um RBSU zu beenden.
10.
Bestätigen Sie das Schließen von RBSU mit F10. Der Server wird automatisch neu gestartet.
Managementprogramme
Liste der Programme:
„Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)“ auf Seite 60
„Integrated Lights-Out 2-Technologie“ auf Seite 61
„StorageWorks Library and Tape Tools“ auf Seite 61
„HP Systems Insight Manager“ auf Seite 61
„Management Agents“ auf Seite 62
„Unterstützung für redundantes ROM“ auf Seite 62
„USB-Unterstützung und -Funktionalität“ auf Seite 62
Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)
ASR (Automatische Serverwiederherstellung) veranlasst bei einem schwerwiegenden
Betriebssystemfehler wie einem „blauen Bildschirm“, ABEND oder einer „Panic“-Meldung den Neustart
des Systems. Beim Laden des System-Managementtreibers, auch Health-Treiber genannt, wird ein
Failsafe-Timer des Systems gestartet, der ASR Zeitgeber. Bei ordnungsgemäßem Betrieb des
Betriebssystems wird der Zeitgeber regelmäßig zurückgesetzt. Bei Ausfall des Betriebssystems jedoch
läuft der Zeitgeber ab und löst einen Neustart des Servers aus.
ASR erhöht die Verfügbarkeit des Servers, indem der Server innerhalb einer festgelegten Zeit nach
einem Stillstand oder Absturz des Betriebssystems neu gestartet wird. Gleichzeitig meldet die HP SIM
Konsole den Systemstart durch ASR, indem eine entsprechende Meldung an eine angegebene
Pager-Nummer gesendet wird. ASR kann von der HP SIM Konsole oder über RBSU deaktiviert werden.
ROMPaq Utility
Das ROMPaq Utility ermöglicht das Upgrade der Systemfirmware (BIOS) oder Lights-Out 100 Firmware.
Um die Firmware zu aktualisieren, legen Sie eine ROMPaq Diskette in das Diskettenlaufwerk ein bzw.
setzen einen ROMPaq USB-Stick in einen verfügbaren USB-Anschluss ein, und starten Sie das System.
Das ROMPaq Utility überprüft das System und bietet gegebenenfalls eine Auswahl der vorhandenen
Firmwareversionen an.
Weitere Informationen über das ROMPaq Utility finden Sie auf der HP Website (
).
60
Kapitel 6 Konfiguration und Dienstprogramme
DEWW