Scannen, Verwenden von scanfunktionen, Scanverfahren – HP Officejet Pro X576 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 135: Scannen auf ein usb-laufwerk, 11 scannen

11 Scannen
●
●
●
Verwenden von Scanfunktionen
Scannen Sie mit dem Gerät ein Dokument über das Scannerglas oder den Vorlageneinzug.
ACHTUNG:
Achten Sie bei Verwendung des Vorlageneinzugs darauf, dass sich keine
Heftklammern im Dokument befinden.
ACHTUNG:
Schließen Sie die Scannerabdeckung, bevor Sie den Drucker einschalten, um optimale
Scanqualität zu erreichen. Dies ermöglicht eine Kalibrierung des Scanners.
Scanverfahren
Sie können Scanaufträge folgendermaßen ausführen:
●
Scannen auf ein USB-Laufwerk vom Bedienfeld des Produkts
●
Scannen von einem Computer mit der HP Scan-Software
●
Scannen aus TWAIN- oder WIA (Windows Imaging Application)-kompatibler Software
HINWEIS:
Wenn Sie mehr über Texterkennungssoftware erfahren möchten, installieren Sie das
Programm Readiris von der Software-CD. Texterkennungssoftware wird häufig auch als Software zur
optischen Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR) bezeichnet.
Scannen auf ein USB-Laufwerk
1.
Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug.
2.
Schließen Sie ein USB-Laufwerk an den USB-Anschluss auf der Vorder- oder Rückseite des
Geräts an.
3.
Tippen Sie in der Startanzeige auf die Taste
Scannen
.
4.
Berühren Sie den Bildschirm
Zu USB-Laufw. scan.
.
5.
Berühren Sie die Schaltfläche
Scannen
, um zu scannen und die Datei zu speichern. Das
Produkt erstellt auf dem USB-Laufwerk den Ordner HP und speichert die Datei mit einem
automatisch generierten Dateinamen im PDF- oder JPG-Format.
HINWEIS:
Wenn der Übersichtsbildschirm angezeigt wird, können Sie die Datei berühren und
die Einstellungen anpassen.
DEWW
Verwenden von Scanfunktionen
119