18 kapitel 2 bedienfeldmenüs deww – HP Officejet Pro X576 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 34

Menüoption
Untermenüoption
Untermenüoption
Beschreibung
Kurzwahl-Einrichtung KW hinzuf./bearbeiten
Gruppenkurzwahl
Kurzwahl löschen
Kurzwahl drucken
Konfiguriert die Faxinformationen für einzelne Personen und
Gruppen.
Basis-Faxeinrichtung
Faxkopfzeile
Name eingeben
Faxnummer
eingeben
Legt die Identifikationsinformationen fest, die an das
Empfangsprodukt gesendet werden.
Beidseitiger Fax-
Druck
Auf 1 Seite drucken
*
Auf 2 Seiten drucken
Druckt eingehende Faxe zur Vereinfachung oder aus Gründen
der Wirtschaftlichkeit.
Autom. Antwort
Ein
*
Aus
Faxe werden automatisch (Ein) oder manuell (Aus) empfangen.
Die Standardeinstellung hängt vom jeweiligen Land ab.
Töne bis Antwort
Legt die Anzahl von Ruftönen fest, bevor das Faxmodem
antwortet. Die Standardeinstellung ist 5.
Faxpapierformat
Letter (8,5 x 11 Zoll)
A4 (297 x 210 mm)
Legal (8,5 x 14 Zoll)
Legt das Standardpapierformat für ausgehende Faxe fest.
Lautstärke Faxsignal
Leise
*
Laut
Aus
Legt die Lautstärke der Signale beim Aufbau einer
Faxverbindung fest.
Wähltyp
Tonwahl
*
Pulswahl
Legt Ton- oder Impulswahl für das Produkt fest.
Vorwahl
Ein
Aus
*
Legt eine Vorwahlnummer fest, die beim Senden von
Faxnachrichten von diesem Produkt aus gewählt werden muss.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Sie dazu
aufgefordert, eine Nummer einzugeben, die anschließend bei
jedem Senden von Faxnachrichten eingefügt wird.
Junk-Faxe sperren
Junk-Faxe sperren
Nummern hinzufügen
Alle Nummern
entfernen
Berichte drucken
Dient zum Bearbeiten der Junk-Faxliste. Die Junk-Faxliste kann
bis zu 100 Nummern enthalten. Empfängt das Produkt einen
Anruf von einer dieser Faxnummern, wird das eingehende Fax
gelöscht. Darüber hinaus wird das Junk-Fax zusammen mit
anderen Auftragsabrechnungsinformationen im
Übertragungsprotokoll erfasst. Die Berichtsdruckfunktion bietet
die Möglichkeit, Junk-Fax-Liste, Anrufer-ID-Verlauf und
Faxprotokoll zu drucken.
HINWEIS:
Diese Funktion setzt voraus, dass die Anrufer-ID
von Ihrer Telefongesellschaft übertragen wird.
18
Kapitel 2 Bedienfeldmenüs
DEWW