Tcp/ip, Ip-adresse, Konfigurieren von ip-parametern – HP Color LaserJet CP2025 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 54: Dhcp (dynamic host configuration protocol), Bootp, Ip-adresse konfigurieren von ip-parametern, Dhcp (dynamic host configuration protocol) bootp

Voreinstellungen wiederherst. (Netzwerkeinstellungen)
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeldmenü die Taste
OK
.
2.
Wählen Sie mit der Taste
Nach links
( ) oder
Nach rechts
( ) die Option Netzwerkkonf. aus, und
drücken Sie
OK
.
3.
Wählen Sie mit der Taste
Nach links
( ) oder
Nach rechts
( ) die Option Voreinstellungen
wiederherst. aus, und drücken Sie
OK
.
4.
Drücken Sie
OK
, um die werkseitigen Netzwerkstandardeinstellungen wiederherzustellen.
Drücken Sie
X
, um das Menü ohne Wiederherstellen der werkseitigen
Netzwerkstandardeinstellungen zu verlassen.
TCP/IP
Ähnlich einer Sprache, mit der Menschen untereinander kommunizieren, ist TCP/IP (Transmission
Control Protocol/Internet Protocol) eine Suite von Protokollen, die festlegt, wie Computer und andere
Geräte über ein Netzwerk miteinander kommunizieren.
IP-Adresse
Jeder Host (Workstation oder Knoten) in einem IP-Netzwerk erfordert eine eindeutige IP-Adresse für
die einzelnen Netzwerkschnittstellen. Diese Adresse ist eine Softwareadresse, mit der die Netzwerk-
Hosts und die Hosts in einem Netzwerk identifiziert werden. Ein Host kann von einem Server bei jedem
Gerätestart eine dynamische IP-Adresse anfordern (z.B. über DHCP und BOOTP).
Eine IPv4-Adresse besteht aus vier Segmenten mit jeweils einem Byte. Die IP-Adresse hat das folgende
Format:
xxx.xxx.xxx.xxx
HINWEIS:
Wenden Sie sich beim Zuweisen von IP-Adressen immer an den IP-Adressen-
Administrator. Durch eine falsche Adresse können die anderen Geräte im Netzwerk deaktiviert werden,
oder es können Kommunikationsfehler auftreten
Konfigurieren von IP-Parametern
Die IP-Konfigurationsparameter können manuell konfiguriert oder beim Einschalten des Geräts über
DHCP bzw. BOOTP automatisch heruntergeladen werden.
Beim Einschalten eines neuen Produkts wird diesem automatisch eine standardmäßige IP-Adresse
zugewiesen, wenn der Drucker keine gültige IP-Adresse abrufen kann. In kleinen privaten Netzwerken
wird eine eindeutige und gültige IP-Adresse im Bereich von 169.254.1.0 bis 169.254.254.255
zugewiesen. Die IP-Adresse für das Produkt wird auf der Produktkonfigurationsseite und dem
Netzwerkbericht angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Das DHCP-Protokoll gestattet einer Gruppe von Geräten, einen Satz von IP-Adressen zu verwenden,
die von einem DHCP-Server verwaltet werden. Das Gerät sendet eine Anfrage an den Server; wenn
eine IP-Adresse verfügbar ist, wird sie dem Gerät vom Server zugewiesen.
BOOTP
BOOTP ist ein Bootstrap-Protokoll, das zum Herunterladen von Konfigurationsparametern und Host-
Informationen von einem Netzwerkserver verwendet wird.
44
Kapitel 5 Konnektivität
DEWW