Bereiche des integrierten webservers, 82 kapitel 9 verwaltung und wartung deww – HP Color LaserJet CP2025 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 92

Bereiche des integrierten Webservers
In der nachstehenden Tabelle werden die wichtigsten Bildschirme des integrierten Webservers
beschrieben.
Registerkarte oder Bereich
Beschreibung
Status (Registerkarte)
Stellt Produkt-, Status- und
Konfigurationsinformationen zur
Verfügung.
●
Gerätestatus: Zeigt den Gerätestatus und die verbleibende Gebrauchsdauer der
HP Verbrauchsmaterialien an, wobei 0 % bedeutet, dass ein Verbrauchsartikel die
geschätzte Gebrauchsdauer erreicht hat.
●
Verbrauchsmaterial-Status: Zeigt die ungefähre verbleibende Nutzungsdauer des
HP Verbrauchsmaterials an, wobei 0 % bedeutet, dass ein Verbrauchsartikel die
geschätzte Gebrauchsdauer erreicht hat. Auf dieser Seite werden auch die
Teilenummern für das Verbrauchsmaterials angezeigt.
●
Gerätekonfiguration: Zeigt die Informationen der Produktkonfigurationsseite an.
●
Netzwerkübersicht: Zeigt die Informationen der Netzwerkkonfigurationsseite an.
●
Info-Seiten drucken: Auf dieser Seite können Sie die PCL-, PCL6-, PS-Schriftlisten
und die vom Produkt erstellte Zubehörstatusseite drucken.
●
Farbverbrauchsprotokoll: Zeigt Farbdruckaufträge von Benutzern nach
Druckauftrag gestaffelt.
●
Ereignisprotokoll: Zeigt eine Liste aller Produktereignisse und -fehler an.
●
Schaltfläche Support: Mit dieser Schaltfläche kann auf die Supportseite für den
Drucker zugegriffen werden. Die Schaltfläche Support kann durch ein Kennwort
geschützt werden (siehe
„Festlegen des Kennworts“ auf Seite 76
).
●
Schaltfläche Shop für Verbrauchsmaterial: Diese Schaltfläche stellt eine
Verknüpfung zu der Seite dar, auf der Sie Verbrauchsmaterial für das Produkt
bestellen können. Die Schaltfläche Shop für Verbrauchsmaterial kann durch ein
Kennwort geschützt werden (siehe
„Festlegen des Kennworts“ auf Seite 76
).
Registerkarte Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration des
Produkts über Ihren Computer.
●
Geräteinformationen: Hier können Sie dem Produkt einen Namen und eine
Systemnummer zuweisen. Geben Sie den Namen des Hauptansprechpartners an,
der Informationen zum Produkt erhalten soll.
●
Papierzufuhr: Hiermit können Sie die Standardeinstellungen des Produkts für die
Papierzuführung ändern.
●
Drucken: Hiermit können Sie die Standardeinstellungen des Produkts für den Druck
ändern.
●
PCL 5c: Hiermit können Sie die PCL 5c-Standardeinstellungen des Produkts ändern.
●
PostScript. Hiermit können Sie die PostScript-Standardeinstellungen des Produkts
ändern.
●
Druckqualität: Hiermit können Sie die Standardeinstellungen des Produkts für die
Druckqualität ändern. Dazu gehören auch die Kalibrierungseinstellungen.
●
Druckdichte: Hiermit können Sie die Kontraste sowie die hellen, mittleren und
dunklen Farbtöne für die einzelnen Verbrauchsmaterialien ändern.
●
Papiersorten: Hiermit können Sie Druckmodi festlegen, die den vom Produkt
unterstützten Papiersorten entsprechen.
●
System-Setup: Hiermit können Sie die standardmäßigen Systemeinstellungen für
das Produkt ändern.
●
Service: Hiermit können Sie den Reinigungsvorgang für das Produkt starten.
82
Kapitel 9 Verwaltung und Wartung
DEWW