Service und reparatur, Seite 51 – HP StorageWorks DAT 72x10 Automatisches Bandladegerät Benutzerhandbuch
Seite 51

DAT 72x10 1U-Band-Autoloader – Benutzerhandbuch
51
Service und Reparatur
Rückgabe des Autoloaders für Service- oder Reparaturarbeiten
Vor dem Versenden oder Transportieren des Autoloaders muss die Transportsperre wieder angebracht
werden. Dadurch werden Beschädigungen während des Transports verhindert. Siehe ”
Herausnehmen feststeckender Kassetten aus den Magazinfächern
Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein schwer wiegendes Problem mit der Mechanik des Autoloaders
aufgetreten ist oder Sie Bandkassetten aus dem Gerät herausnehmen müssen:
LED Media Attention – Probleme
Verunreinigung durch Staubpartikel
Vermeiden Sie Verunreinigungen, indem Sie den Autoloader an einem
sauberen Ort aufstellen. Die Kassetten sollten hochkant in den Kunststoff-
hüllen aufbewahrt werden. Reinigen Sie das Bandlaufwerk bei Bedarf.
Nicht an die Umgebungstemperatur
angepasstes Medium
Vor der Verwendung sollte eine Kassette mindestens 24 Stunden lang an
die Umgebungstemperatur angepasst werden. Dies gilt insbesondere
dann, wenn sie bei einer deutlich abweichenden Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit aufbewahrt wurde.
Kassette ist nicht kompatibel
Verwenden Sie nur Kassetten, die mit dem Laufwerkstyp kompatibel sind.
•
Stellen Sie sicher, dass eine DDS-Reinigungskassette verwendet wird.
(Siehe ”
Nicht mehr verwendbare
Reinigungskassette
Maximale Verwendungshäufigkeit einer Reinigungskassette:
•
DAT 72-Bandbibliotheken: 50 Reinigungsvorgänge
Beschädigtes/defektes/verunreinigtes
Medium
Wenn die LED „Media Attention“ (Medienproblem) trotz gerade erfolgter
Reinigung erneut aufleuchtet, sobald eine bestimmte Kassette eingelegt
wird, ist diese Kassette vermutlich beschädigt (oder die Reinigungskassette
ist nicht in Ordnung).
•
Entfernen Sie die Kassette in diesem Fall aus dem Magazin. Ersetzen
Sie sie durch eine bekanntermaßen fehlerfreie Kassette. Möglicher-
weise ist die Kassette abgenutzt oder als Firmware-Upgrade-Kassette
formatiert.
•
Eventuell beschädigte oder verunreinigte Kassetten sollten NICHT mehr
verwendet werden.
Gerät am SCSI-Bus nicht erkannt
Verschiedene SCSI-Probleme
•
Schließen Sie das Gerät an einen LVDS SCSI-Host-Adapter/Bus an.
•
Prüfen Sie, ob der HBA LUN-Abfragen unterstützt und diese Option
aktiviert ist. Siehe ”
•
Wenn die SCSI-Kabellänge überschritten wurde, verwenden Sie
kürzere Kabel oder trennen Sie andere Geräte vom Bus.
•
Prüfen Sie die Geräte auf einen Konflikt der SCSI-IDs.
•
Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß terminiert. Siehe
•
Schalten Sie das Gerät vor dem Host-Computer ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist und kein
Fehlerzustand vorliegt.
•
Überprüfen Sie, ob Kontakte am SCSI-Anschluss verbogen sind.
Problem
Lösung