HP USB Dual Output USB-Grafikadapter Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Der Adapter (1) kann aber auch an einen analogen VGA-Anschluss am Monitor
angeschlossen werden. Dazu verwenden Sie den mitgelieferten DVI-I-zu-VGA-Adapter (2)
und ein VGA-Kabel (3) (nicht im Lieferumfang enthalten).

7.

Vom Computer wird das neue USB-Gerät automatisch erkannt, und der Assistent „Neue
Hardware gefunden“ wird gestartet. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die
Installation abzuschließen.

8.

Wenn der Adapter mit einem Computer verbunden ist und der Monitor mit einem Adapter, wird
ein Symbol in der Systemleiste angezeigt, das auf den USB-Grafikadapter mit zwei Ausgängen
hinweist.

Klicken Sie auf das Symbol, um das Menü zu öffnen, über das Sie den Anzeigemodus
auswählen und die angeschlossenen Geräte steuern können.

HINWEIS:

Sie können den Anzeigemodus auch über die Windows-Anzeigeeinstellungen

auswählen. Stellen Sie anhand der HP Support-Website sicher, dass für den Adapter die
aktuellen Treiber und die aktuelle für Ihr Betriebssystem verfügbare Softwareversion installiert
sind.

Der Adapter lässt sich jederzeit anschließen bzw. entfernen.

Unter

„Verwenden des Adapters“ auf Seite 8

finden Sie die Anweisungen zum Ändern oder

Auswählen des Anzeigemodus.

HINWEIS:

Während der Installation flackert der Monitor mehrmals und zeigt keine Daten an.

Bisweilen dauert es einen Moment, bis auf dem zusätzlichen Monitor die Anzeige stabil ist.

HINWEIS:

Es können zwei Monitore mit Auflösungen von bis zu 1920 x 1200 oder 2048 x 1152 an

beiden Ausgängen gleichzeitig eingesetzt werden; wenn Sie jedoch einen Monitor mit einer
Auflösung von 1920 x 1200 oder 2048 x 1152 an den DisplayPort-Ausgang anschließen, wird die
DVI-Ausgabe deaktiviert.

7

Advertising