Spiegelungsmodus – HP USB Dual Output USB-Grafikadapter Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

4.

Ziehen Sie die Symbole im Fenster oben auf dem Bildschirm in die Position, die der physischen
Anordnung des primären Monitors und des zusätzlichen Monitors entspricht.

Der zusätzliche am Adapter angeschlossene Monitor kann je nach Computer die Kennziffer „2“
oder „3“ haben. Dies gilt auch dann, wenn nicht insgesamt drei Anzeigegeräte angeschlossen
sind.

5.

Klicken Sie auf OK, um die Anzeige „Einstellungen“ zu schließen.

Sobald die Einstellung vorgenommen wurde, können Sie zur Verwendung des erweiterten Desktops
einfach geöffnete Fenster zum zweiten Monitor ziehen und dort übergeben. Hinweis: Von einigen
Anwendungen wird die Anzeige auf dem erweiterten Desktop nicht unterstützt.

Spiegelungsmodus

Im Spiegelungsmodus wird der ursprüngliche Bildschirm (das primäre Anzeigegerät) auf dem
zusätzlichen Monitor gespiegelt. Dieser Modus wird als Spiegelungs- oder Klonmodus bezeichnet.

Klicken Sie im Infobereich der Windows-Taskleiste auf das Symbol „HP USB-Grafikadapter mit zwei
Ausgängen“, und wählen Sie Mirror (Spiegeln) aus, um den Spiegelungsmodus für den zusätzlichen
Monitor festzulegen.

Sie können den zusätzlichen Modus auch über die Windows-Anzeigeeinstellungen in den
Spiegelungsmodus versetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1.

Setzen Sie den Mauszeiger auf eine beliebige Stelle Ihres Windows-Desktops, klicken Sie mit
der rechten Maustaste und wählen Sie unter Windows Vista und Windows 7 Anpassen >
Anzeigeeinstellungen oder unter Windows XP Eigenschaften > Einstellungen aus.

2.

Wählen Sie im Dropdownmenü Anzeige die Option aus, die mit HP USB-Grafikadapter mit
zwei Ausgängen
endet.

3.

Deaktivieren Sie unter Windows Vista und Windows 7 das Kontrollkästchen Desktop auf
diesen Monitor erweitern
oder unter Windows XP das Kontrollkästchen Windows-Desktop
auf diesen Monitor erweitern
.

4.

Klicken Sie auf OK, um die Anzeige „Einstellungen“ zu schließen.

Im Spiegelungsmodus werden die Einstellungen auf dem primären Monitor (Bildschirmauflösung,
Farbtiefe und Aktualisierungsrate) auf dem zusätzlichen Monitor repliziert. Sie können die
Einstellungen bei Bedarf manuell anpassen. Die Einstellungen des zusätzlichen Monitors sind dabei
durch diejenigen des primären Monitors begrenzt. Beispiel: Wenn Ihr zusätzlicher Monitor eine
Auflösung von bis zu 1920 x 1200 unterstützt, können Sie diesen nur auf eine maximale Auflösung
von 1920 x 1200 einstellen, wenn der primäre Monitor eine Auflösung von bis zu 1920 x 1200
unterstützt.

Anzeigemodi

9

Advertising