Umschläge mit klebstreifen oder laschen, Lagerung von briefumschlägen, Kartenmaterial und schwere druckmedien – HP LaserJet M1005 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch

Seite 29: Beschaffenheit des kartenmaterials, Richtlinien zum kartenmaterial, Briefkopfpapier und vordrucke

Advertising
background image

Umschläge mit Klebstreifen oder Laschen

Der Klebstoff auf Briefumschlägen mit abziehbaren Klebestreifen oder mit mehreren Laschen, die zum
Zukleben gefalzt werden, muss der Temperatur und dem Druck im Gerät standhalten: 200 °C. Die
zusätzlichen Laschen und Streifen können zum Zerknittern der Umschläge führen und Papierstaus
verursachen.

Lagerung von Briefumschlägen

Die ordnungsgemäße Lagerung von Umschlägen unterstützt die Druckqualität. Umschläge sollten flach
gelagert werden. Wenn sich Luftblasen im Umschlag bilden, können Falten beim Drucken entstehen.

Kartenmaterial und schwere Druckmedien

Sie können das Zufuhrfach mit unterschiedlichen Arten von Kartonmaterial bestücken (beispielsweise
Karteikarten oder Postkarten). Auf Grund ihrer Beschaffenheit sind Kartenmaterialien in unter-
schiedlichem Maß für die Verwendung in einem Laserdrucker geeignet.

Verwenden Sie für eine optimale Ausführung des Druckvorgangs Papier, das nicht schwerer als 157 g/
m

2

ist. Zu schweres Papier kann Einzugsfehler, Stapelprobleme, Papierstaus, unzureichende Fixierung

des Toners, verminderte Druckqualität und übermäßige Abnutzung der mechanischen Teile
verursachen.

HINWEIS:

Sie können auf schwereres Papier drucken, wenn Sie das Zufuhrfach nicht vollständig

füllen und Papier mit einem Glättegrad zwischen 100 und 180 Sheffield verwenden.

Wählen Sie in der Softwareanwendung oder im Druckertreiber den Medientyp Schwer (106 g/m

2

bis

163 g/m

2

) oder Karton (135 g/m

2

bis 216 g/m

2

) aus, oder drucken Sie aus einem Fach, das für schweres

Papier konfiguriert ist. Da sich diese Einstellung auf alle Druckaufträge auswirkt, müssen nach dem
Drucken des Auftrags die ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt werden.

Beschaffenheit des Kartenmaterials

Glätte: Karton mit einem Gewicht von 135 bis 157 g/m

2

sollte einen Glättegrad zwischen 100 und

180 Sheffield besitzen. Karton mit einem Gewicht von 60 bis 135 g/m

2

sollte einen Glättegrad

zwischen 100 und 250 Sheffield besitzen.

Beschaffenheit: Das Kartonmaterial darf eine maximale Wellung von 5 mm aufweisen.

Condition: Stellen Sie sicher, dass das Kartenmaterial keine Falten, Risse oder sonstigen
Schäden aufweist.

Richtlinien zum Kartenmaterial

Zwischen den Seitenrändern und den Kanten muss ein Mindestabstand von 2 mm vorhanden sein.

Legen Sie Karton (135 g/m

2

bis 216 g/m

2

) in das Fach 1 ein.

Briefkopfpapier und Vordrucke

Briefkopfpapier ist hochwertiges Papier, das oft ein Wasserzeichen aufweist, manchmal aus
Baumwollfasern besteht und in einer breiten Palette von Farben und Beschichtungen erhältlich ist.
Vorgedruckte Formulare können aus einem breiten Spektrum von Papierarten von recyceltem bis hin
zu hochwertigem Papier bestehen.

DEWW

Richtlinien für die Verwendung von Medien

19

Advertising